3 Ergebnisse.

Legasthenie und Lese-Rechtschreibschwäche. Wie viel wissen Lehrer über Hintergründe und Fördermöglichkeiten?
Lesen und Schreiben spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle. Ob nun beim Einkaufen, im Straßenverkehr oder in der Kommunikation: das geschriebene Wort ist kaum aus unserem Alltag wegzudenken. Doch es gibt Menschen, die erhebliche Probleme beim Lese- und Rechtschreiberwerb haben. Legasthenie erschwert so die Teilhabe an der Gesellschaft und bestimmt die berufliche Zukunft eines Menschen.Doch wie viel wissen Lehrerinnen ...

65,00 CHF

Klassenführung als zentraler Bestandteil guten Unterrichts in Bezug auf Schüler-Lehrer-Kooperation
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 2, 0, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: "Klassenführung" scheint heute innerhalb des deutschen Bildungssystems für viele nach wie vor ein vergleichsweise unbekannter Terminus zu sein. Was sie für den schulischen Alltag bedeutet, wird innerhalb dieser Arbeit punktuell unter Zuhilfenahme einiger weniger Beispiele ermittelt. Die vorliegende Arbeit ...

39,90 CHF

Die Zunahme der Kompetenz Sprechen im Spanischunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Romanistik - Didaktik Spanisch, Note: 2, 3, Universität Siegen, Sprache: Deutsch, Abstract: Sprache als Kommunikationsmittel umfasst die Fähigkeit des Sprechens. Bekanntlich verbindet sie nicht nur bestimmte Schriftzeichen und Laute, sondern ist auch die Verbindung zwischen verschiedenen Menschen. Während die spanische Sprache weltweit an Bedeutung gewinnt, erlebt auch die spanische Schuldidaktik einen Aufstieg: Die ...

26,90 CHF