3 Ergebnisse.

Mehrstufige geldpolitische Konzeptionen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Geldpolitik, 9 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zentralbanken streben danach, bestimmte Endziele zu erreichen, die für die Allgemeinheit von hoher Bedeutung sind. Zu diesen Endzielen der Geldpolitik zählen unter anderem hohe Beschäftigung, Wirtschaftswachstum, Preisstabilität, Zinssatzstabilität, Stabilität der Devisenmärkte und Finanzmarktstabilität. ...

28,50 CHF

Gestaltungsmöglichkeiten für das Personalmanagement im Rahmen der mitarbeiterorientierten Unternehmensführung
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, 7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Personalmanagement, 16 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Arbeit soll geklärt werden, inwiefern die Unternehmensführung mitarbeiterorientiert agieren kann und welche Instrumente sie auf welcher Art und Weise einzusetzen hat. Die Unternehmensführung kann zum Beispiel die Kommunikation und die Partizipation als ...

28,50 CHF

Die Rolle der Verbriefung in der aktuellen Finanzkrise
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2, 3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Turbulenzen, die seit Mitte 2007 auf den Finanzmärkten zu beobachten sind, haben ihre Wurzeln in dem Markt für zweitklassige Hypothekenkredite bzw. Subprime Kredite und können als Auslöser des globalen Unsicherheits-Schocks angesehen werden. Die Wertsteigerungen der Immobilien gingen zurück und ...

65,00 CHF