3 Ergebnisse.

ANALOGE UND DIGITALE ELEKTRONIK
Der Frequenzgang ist das Maß für das Ausgangsspektrum eines Systems in Reaktion auf ein Eingangssignal. Im hörbaren Bereich wird er gewöhnlich im Zusammenhang mit elektronischen Verstärkern, Mikrofonen und Lautsprechern genannt. Der Frequenzgang des Funkspektrums kann sich auf Messungen von Koaxialkabeln, Kategoriekabeln, Videoumschaltern und drahtlosen Kommunikationsgeräten beziehen.Die Beschreibung des Impulses hängt davon ab, ob das System in diskreter oder kontinuierlicher Zeit ...

73,00 CHF

SIGNAL UND SYSTEM
In der physikalischen Welt kann jede zeitlich oder räumlich messbare Größe als Signal verstanden werden. In einer komplexen Gesellschaft kann auch jede Menge menschlicher Informationen oder Maschinendaten als Signal angesehen werden.Signale können auf verschiedene Weise kategorisiert werden. Die gebräuchlichste Unterscheidung ist die zwischen diskreten und kontinuierlichen Räumen, über die die Funktionen definiert sind, z. B. diskrete und kontinuierliche Zeitbereiche.Zeitdiskrete Signale ...

54,50 CHF

ELEKTRISCHE MESSTECHNIK UND INSTRUMENTIERUNG
Messfehler beurteilen sowie verschiedene Arten von Messgeräten zur Messung von Spannung, Strom und Leistung identifizieren und anwenden. Kenntnisse über die Messung der elektrischen Größen Widerstand, Induktivität und Kapazität mit Hilfe von Brückendarstellen.Demonstration der Funktionsweise von Messwandlern sowie Berechnung der Fehler bei Strom- und Spannungswandlern.Die Funktionsweise von elektronischen Instrumenten wie Voltmeter, Multimeter, Frequenzmesser und CRO.Kenntnisse über Messwandler, ihre Klassifizierung und ihre ...

54,50 CHF