3 Ergebnisse.

Reduplikation als grammatische und sprachliche Form im Chinesischen
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Morphologische Analysen, Sprache: Deutsch, Abstract: Unter Reduplikation versteht man die einmalige oder mehrfache Wiederholung eines Teils der Basis, aus der ein Wort besteht, ohne dass weitere Elemente dazukommen. Wenn die ganze Basis redupliziert wird, gleicht die Reduplikation der Komposition (vgl. ...

22,50 CHF

Feste und Feiertage in Deutschland im Fremdsprachenunterricht
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1, 7, Philipps-Universität Marburg (Institut für Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Didaktik der Landeskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Feste und Feiertage sind ein sehr wichtiger Bestandteil der Kultur jedes Landes. In Deutschland gibt es viele verschiedene Feste und Feiertage, inkl. Volksfeste und gesetzliche Feste und Feiertage. Um deutsche ...

22,50 CHF