6 Ergebnisse.

Mikropolitik. Politische Prozesse in Organisationen
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Krefeld, Veranstaltung: Organisation, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Entscheidungen in Organisationen sind Resultate von politischen Prozessen, von Mikropolitik. Dieses Werk soll einen Beitrag dazu leisten, politische Prozesse in Organisationen zu erklären. Neben der Begriffsbestimmung wird hier vor allem auf die ...

26,90 CHF

Angebotspolitik: Wirkungen auf Produktion, Wachstum und Beschäftigung
Studienarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: vollbefriedigend, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer (ehem. Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer), Veranstaltung: Die Aufgaben des Staates in der Wirtschaftspolitik, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Publikation wird die angebotsorientierte Wirtschaftspolitik erläutert. Dazu werden im ersten Teil zunächst Basishypothesen wie das Saysche Theorem und Schumpeters Hypothese ...

26,90 CHF

Der Warschauer Vertrag für die Bedeutung der deutsch-polnischen Beziehungen
Studienarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 2, 7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Einführung in die Außenpolitik, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Werk geht es hauptsächlich um die deutsch-polnischen Beziehungen nach 1970, also nach der Unterzeichnung des Warschauer Vertrages. Zunächst folgt ein historischer Abriss über deutsch-polnischen Beziehungen von ...

26,90 CHF

Deutschlandpolitik der SED
Studienarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 2, 0, Universität Duisburg-Essen, 19 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk beschäftigt sich mit den einzelnen Stationen der Deutschlandpolitik der SED. Anhand von einigen Ereignissen, Dokumenten und Reden sollen sowohl Wandel wie auch die Positionen der SED zur Wiedervereinigung bzw. Eigenstaatlichkeit und zur Nationalen ...

26,90 CHF

Die Verschuldung der Treuhandanstalt (THA)
Studienarbeit aus dem Jahr 1992 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 2, 7, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Finanzwissenschaft, 25 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll einen Beitrag dazu leisten, Kenntnisse über die Verschuldung der Treuhandanstalt zu erhalten. Da die finanzielle Situation auch bedingt etwas mit ihrer Arbeitsweise zu tun hat, sind Kenntnisse über die Privatisierungspolitik sowie die ...

28,50 CHF

Die Veränderungen der Eigentumsverhältnisse in der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) während der Jahre 1945 bis 1949
Diplomarbeit aus dem Jahr 1993 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 2, 7, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die folgende Arbeit soll die Veränderungen der Eigentumsverhältnisse in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands in den Jahren 1945 bis 1949, der Zeit zwischen bedingungsloser Kapitulation und DDR-Gründung, schildern. Dabei werden vor allem die politischen Folgen herausgestellt, die mit den Eigentumsänderungen ...

65,00 CHF