3 Ergebnisse.

Grundbegriffe der Verfahrenstechnik
Der unentbehrliche Begleiter für Studium und Beruf liegt jetzt in seiner aktualisierten und erweiterten dritten Auflage vor. Das Buch behandelt die physikalischen und chemischen Grundlagen der Verfahrenstechnik anhand von Beispielen und Fallstudien. In anschaulicher Weise werden Themen wie Fluidmechanik, Mehrstoffthermodynamik, Stoffaustausch, Wärmeübertragung und Reaktionskinetik erläutert, ohne hierbei den Bezug zur Praxis zu verlieren. Zahlreiche Aufgaben und ausführlich beschriebene Lösungswege, die ...

70,00 CHF

Technische Rheologie
In der chemisch-technischen Industrie werden zunehmend Stoffe verarbeitet, die besondere viskoelastische Eigenschaften aufweisen und sich gegenüber "normalen" Newtonschen Flüssigkeiten außergewöhnlich verhalten. Hierzu gehören u.a. Lösungen und Schmelzen polymerer Medien, hochmolekulare Öle und verschiedene Suspensionen. Diese Substanzen stellen oft eine Herausforderung für die Förderung und Verarbeitung in Apparaten und Anlagen dar. Mit diesem Praktikerbuch gibt Rüdiger Worthoff dem Leser ein Werkzeug ...

68,00 CHF

Studienblätter zur Verfahrenstechnik
Das vorliegende Werk stellt die theoretischen Grundlagen der gesamten Unit­ Operations der Verfahrenstechnik zusammen. Dabei zielt die fachliche Darstellung des Inhalts in sog. Studienblätter darauf ab, den Stoff in streng überschaubaren "Informationsportionen" pro Buchseite zu vermitteln. So kann das Buch ein idealer Studienbegleiter in Verfahrenstechnikvorlesungen sein oder das Selbststudium sehr erleichtern. Für den Praktiker wird es als Kompendium nützlich sein. ...

13,90 CHF