6 Ergebnisse.

Limit-Erfahrung. Kann eine Erfahrung ebenso zerstören wie zerstört werden?
Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Gegenwart, Note: 1.3, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichte, Philosophie und Theologie, Abteilung Philosophie), Veranstaltung: The Destruction of Experience, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Arbeit ist die Frage, ob ein Mensch eine Erfahrung machen kann, ohne diese als Subjekt zu erfahren. Als Beispiele für potenziell subjektlose Erfahrungen möchte ich dazu ...

26,90 CHF

Wie kontingent ist der Kontingenz-Intrakranialismus wirklich?
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1, 0, Universität Bielefeld (Abteilung Philosophie), Veranstaltung: Philosophisches Schreiben: Verkörperung & Erweiterter Geist, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit möchte der Autor rekonstruieren, was genau Fred Adams und Ken Aizawa als alltägliches Verständnis von Kognition begreifen. Außerdem werden die zwei von ihnen genannten notwendigen Bedingungen ...

24,50 CHF

Nimmt die gesellschaftliche Stellung eines politischen Akteurs Einfluss auf seine moralischen Handlungsmöglichkeiten? Der fiktive Fürst von Machiavelli
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 1, 7, Universität Bielefeld (Abteilung Philosophie), Veranstaltung: Moralkritik, Sprache: Deutsch, Abstract: Mein Ziel ist, zu zeigen, dass es sich bei dem fiktiven Fürsten von Machiavelli um einen (ein Staatsoberhaupt widerspiegelnden) Sonderfall handelt, weil dessen gesellschaftliche Stellung seine moralischen Handlungsmöglichkeiten beeinflusst, sowie, dass Machiavellis ...

26,90 CHF

Nietzsches Herrenmoral und Sklavenmoral
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Sonstiges, Note: 2.0, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaften, Philosophie und Theologie Abteilung Philosophie), Veranstaltung: Nietzsche - Zur Genealogie der Moral, Sprache: Deutsch, Abstract: Bezüglich meiner Hausarbeit zu der Veranstaltung , Nietzsche - Zur Genealogie der Moral' habe ich mich dazu entschieden, mich mit dem Thema , HerrenMoral und Sklaven-Moral' zu befassen. ...

26,90 CHF

Der menschliche Charakter und seine Grundantriebe nach Schopenhauer
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1.7, Universität Bielefeld (Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie Abteilung Philosophie), Veranstaltung: Schopenhauer, Über die Grundlage der Moral, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit behandelt das Thema , Die menschlichen Grundantriebe nach Schopenhauer'. Zunächst wird für das bessere Verständnis des gewählten Themas einen Einblick in Schopenhauers ...

26,90 CHF

Die Taliban und der Krieg gegen den Terrorismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 2, 5, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit setze ich mich mit dem Begriff "Terrorismus" und im Folgenden mit den Taliban als Organisation auseinander. Dabei werde ich zunächst untersuchen, wer sie sind und wie es dazu kam, dass sie als Miliz entstanden, sich dann jedoch zu einer ...

26,90 CHF