6 Ergebnisse.

The Importance of Teaching English Vocabulary motivating in Grade Five of a Foreign Language Classroom
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1.5, Justus-Liebig-Universität Gießen (English Department), Veranstaltung: Understanding the Foreign Language Classroom, Sprache: Deutsch, Abstract: "Indeed, motivation provides the primary impetus to initiate second or foreign language (L2) learning and later the driving force to sustain the long and often tedious learning process" (Guilloteaux and Dörnyei 2008: 56). ...

24,50 CHF

Literarische Frauenbilder in der DDR und BRD. Ein Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 1, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Veranstaltung: Vergleichende Darstellung von Frauenbildern in der Literatur der DDR und BRD, Sprache: Deutsch, Abstract: Sowohl in Koeppens Roman "Tauben im Gras", als auch in Wolfs Erzählung "Was bleibt" werden unterschiedliche Frauenbilder dargestellt. Meist befinden sich die Frauen in schwierigen Lebenslagen und ...

26,90 CHF

Die Unterschiede bei autobiographischen Beschreibungen in Erst- und Zweitsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1, 5, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ein klassischer Gegenstand des typologischen Sprachvergleichs sind Kategorien für phrasale Strukturen sowie deren Reihenfolge". Dieses Zitat weist auf die Wichtigkeit von Wortstellung und Satzbau bei der Analyse von Sprache hin. Sowohl in der Erst-, als auch in der Zweitsprache werden Sätze ...

26,90 CHF

Der Einfluss von Sitcoms auf Jugendliche. Dargestellt anhand der Sitcom 'Gilmore Girls'
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 14 Punkte/ 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Erziehungswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Motivation, die vorliegende Arbeit zu verfassen, liegt in der Tatsache begründet, dass Fernsehserien mit einer solch wesentlichen Häufigkeit in die Freizeitgestaltung der Jugendlichen integriert werden und zudem als Bestandteile des Alltagslebens mit einem enormen Einfluss vermerkt ...

65,00 CHF

Die Integration und Förderung von Jungen im deutschsprachigen Literaturunterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 1, 3, Justus-Liebig-Universität Gießen (Germanistik), Sprache: Deutsch, Abstract: "Medienintegration bedingt einen Literaturunterricht, der unterschiedliche Sinne beansprucht und [...] der Facetten der Literaturbegegnung ausleuchtet, die auch Jungen, welche ungern lesen, akzeptieren". Dieses Zitat beschreibt die Medienwirksamkeit im deutschsprachigen Literaturunterricht, in dem Jungen stärker gefördert und integriert werden müssen. Jungen werden ...

26,90 CHF

Sitcoms und ihr wachsender Einfluss auf jugendliche Zuschauer: Die ¿Gilmore Girls¿ und andere Beispiele
Die Popularität von Sitcoms im Allgemeinen sowie die umfangreiche Auseinandersetzung mit der Erfolgsserie Gilmore Girls im Speziellen ließen diese Thematik zur Grundlage der vorliegenden Arbeit werden: Durch die verschiedenen Konzepte der vielen einzelnen Sitcoms bieten diese ein großes Potenzial bezüglich der Identifikation - vor allem für Jugendliche, die sich in der Phase der Identitätsentwicklung befinden und sich hinsichtlich dieser beispielsweise ...

60,50 CHF