1 Ergebnis.

Die Bildnisrepräsentation des Titus und des Domitian
Als ein wichtiger Teil der römischen Herrscherrepräsentation werden erstmals alle Bildnisse des Titus und des Domitian unter Berücksichtigung ihrer medialen Eigenschaften untersucht. In den Porträtköpfen, deren Typologie die Arbeit grundlegend aufbereitet, wird das offizielle Selbstbild fassbar. Als Prinzen in ihren Rollen noch unterschieden, entspricht mit Regierungsantritt das jeweilige Porträtkonzept dann einem im Zeittrend liegenden Luxushabitus. Ein die Flavier einendes Familiengesicht ...

91,00 CHF