3 Ergebnisse.

Kriegszerstörung und Aufbau deutscher Städte nach dem Zweiten Weltkrieg
Diplomarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Raumwissenschaften, Stadt- und Raumplanung, Note: 2, 3, Technische Universität Dortmund (Raumplanung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Stadtzerstörungen des Zweiten Weltkriegs können hinsichtlich Art, Ausmaß und Folgewirkungen als in der Geschichte des deutschen Städtewesens einmalig angesehen werden. Es gab zwar auch in früherer Zeit kriegerische Verwüstungen und Stadtbrände, die jedoch mit Ausnahme des Dreißigjährigen Kriegs, ...

70,00 CHF

Aufgabenbeantwortung Landschaftsplanung
Examensarbeit aus dem Jahr 1997 im Fachbereich Landschaftsarchitektur, Landespflege, Gartenbau, Note: gut + (1, 7), Technische Universität Dortmund (Raumplanung), Sprache: Deutsch, Abstract: 1.1 Die Regelung der Landschaftsplanung in den Bundesländern Die in den §§ 1 und 2 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG)rechtlich festgelegten Ziele und Grundsätze des Naturschutzes und der Landschaftspflege (Schutz und Entwicklung eines ausgewogenen Naturhaushaltes unter besonderer Berücksichtigung des Biotop- ...

57,90 CHF

Die Fernerkundung als Methode zur systematischen Erfassung von Daten für eine landschaftsökologische Bestandsaufnahme und Planung
Examensarbeit aus dem Jahr 1996 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Meteorologie, Aeronomie, Klimatologie, Note: 3, 0, Technische Universität Dortmund (Raumplanung), Veranstaltung: FG Systemtheorie u. Systemtechnik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Titel der vorliegenden schriftlichen Ausarbeitung erwähnt nicht nur die im folgenden ausführlich erläuterte Fernerkundung als systematische Methode, sondern läßt darüberhinaus im Ansatz bereits die bei der Darstellung praktizierte Vorgehensweise erkennen. ...

39,90 CHF