5 Ergebnisse.

Die Gestaltung des Economic Value Added (EVA) auf der Grundlage nationaler und internationaler Rechnungslegungsvorschriften für ein wertorientiertes Beteiligungscontrolling
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.8, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgehend von einer kurzen Charakterisierung des wertorientierten Beteiligungscontrollings und einer grundsätzlichen Darstellung der Rechnungslegungsvorschriften des HGB, der IAS/IFRS und der US-GAAP, werden die beidengenannten kombinierten Bewertungsinstrumente in ihren Grundzügen erläutert. Anschließend werden die drei Rechnungslegungsnormen hinsichtlich der erforderlichen Anpassungen zur Ermittlung des EVA ...

65,00 CHF

Darstellung der Organisationskulturen anhand verbreiteter Organisationsmuster und der virtuellen Organisation als Alternative
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2.3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Hausarbeit beschäftige ich mich mit der Frage nach der Entstehung, Begründung und dem Erleben von Organisationsstrukturen und -kulturen verschiedener Organisationsformen. Im ersten Teil widme ich mich bewusst erst dem Stand der Wissenschaft, zeige Definitionen von Organisationsstrukturen und -kulturen ...

28,50 CHF

Die Auswirkungen der Währungsumrechnungsmethoden auf die Darstellung der wirtschaftlichen Verhältnisse im Konzernabschluss
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1.3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Darstellung der in Theorie und Praxis bedeutendsten Methoden der Währungsumrechnung und ihre Auswirkungen auf die Darstellungder wirtschaftlichen Lage des Konzerns. Zunächst soll eine kurze Darstellung der möglichen Arten von Umrechnungskursen erfolgen. Anschließend werden die theoretischen Grundlagen der Zeitbezugsmethode ...

28,50 CHF

Die Insolvenzprophylaxe bei Existenzgründungen aus der Sicht der Gründungsberatung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Schritt in die berufliche Selbständigkeit kann eine sinnvolle Alternative zurnichtselbständigen Tätigkeit oder gar zur Arbeitslosigkeit sein. Oft entstehen dienotwendigen Geschäfts- und Produktideen sogar aus einer bestehenden Anstellung heraus. Zudem können Selbständige ihre eigenen Ideen nach eigenen Vorstellungen verwirklichen und besitzen ...

28,50 CHF

Die Gestaltung des Economic Value Added (EVA) auf der Grundlage nationaler und internationaler Rechnungslegungsvorschriften für ein wertorientiertes Beteiligungscontrolling
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1, 8, Hamburger Fern-Hochschule (Betriebswirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Akquisitionswelle in den 80er Jahren stehen Unternehmensakquisitionen auch heute noch an der Tagesordnung. Die Wirtschaftspresse berichtet nahezu täglich über geplante oder vollzogene Fusionen und Übernahmen des Unternehmenssektors. Grund für diese Aktivitäten ist das zunehmende Wachstumsstrebenvon Unternehmen, welche sich einer ...

65,00 CHF