4 Ergebnisse.

Die literarische Provinz. Das Allgäu und die Literatur
Bei der Beschäftigung mit der Allgäuer Literatur gibt es Nachholbedarf - sie ist im Unterschied zu anderen Sparten des kulturellen Lebens vergleichsweise schlecht erschlossen und vernetzt. Dasselbe gilt für die Repräsentation des Allgäus als Literaturregion in der Literaturwissenschaft und der Literaturgeschichte. Dieser auf eine Tagung in Sonthofen im Allgäu zurückgehende Band möchte das Allgäu als literarische Region ins Bewusstsein rücken. ...

88,00 CHF

Mystisches Schwabing
Wer waren die Teilnehmer an der Kosmischen Runde, die um 1900 Schwabing zu einem magischen Ort machten? Und was haben die Kosmiker uns heute noch zu sagen? Diesen Fragen sind die Beitragenden des vorliegenden Tagungsbandes nachgegangen. Ziel ist es, die Forschung zu den mystischen Tendenzen in der literarischen Topographie Münchens zur Zeit der Jahrhundertwende neu zu beleben. Der Bogen der ...

61,90 CHF

Europa im Umbruch
Dieser Band zum Begriff "Europa" beruht auf einer Tagung, die im Winter 2018 in der Carl Friedrich von Siemens Stiftung in München stattfand. Europa in seiner Vielschichtigkeit, in seinem Umbruchcharakter und seiner Faszinationskraft ist von ungebrochener Aktualität. Gleichzeitig ist die europäische Identität durch aktuelle Herausforderungen wie etwa Populismus und Erstarken des Nationalismus gefährdet. Die Beiträge der Tagung gehen der Frage ...

85,00 CHF

Ein abgebrochenes Journal
Dieses Buch widmet sich Robert Walsers letztem langen Prosatext, dem sogenannten Tagebuchfragment. Durch sorgfältige Lektüre wird es in seiner Spezifik und seiner Thematik beschrieben, um anschließend in mehreren Stufen interpretiert zu werden. Ein Verständnis des Textes in seinen verborgenen Schichten gewinnt diese Arbeit aus dessen Materialität als Konzept- und Manuskriptpapier. Ausgehend von der Begriffstradition zum 'Tagebuch' und zum 'Fragment' wird ...

53,90 CHF