7 Ergebnisse.

Im Schatten der »Landshut«
Am 27. Juni 1976 entführte ein palästinensisch-deutsches Kommando ein Air-France-Flugzeug kurz nach dem Start in Athen. Über Bengasi (Libyen) wurde die Maschine nach Entebbe (Uganda) gebracht, wo die Geiseln wenige Tage später von israelischen Spezialkräften befreit werden konnten. Ziel der Entführer:innen war es, inhaftierte »Freiheitskämpfer« aus Gefängnissen in Israel, der Bundesrepublik, Frankreich und der Schweiz freizupressen. Die Flugzeugentführung nach Entebbe ...

53,50 CHF

Das Lächeln der Senoi
Das alte Volk der Senoi lebt ein überaus einfaches und stilles Leben im Bergdschungel von Malaysia. Keine Uhren, keine Telefone, keine Fahrzeuge. Sie beginnen den Tag damit, dass sie sich gegenseitig Träume erzählen, Geschichten aus der >wirklichen< Welt. Sie nennen sich Menschen - Senoi - und verstehen sich als Teil aller Dinge, verbunden mit der Erde und allem, was existiert. ...

26,90 CHF

Die Lebensversicherung
Einfach und verständlich: Unsere Reihe Grundlagen und Praxis erklärt die wichtigsten Sparten und Themen der Versicherungswirtschaft. Die Lebensversicherung ist ein Urgestein der Altersvorsorge. Wegen der demografischen Verschiebungen, die in den nächsten Jahrzehnten auf uns zukommen, stoßen die staatlichen Versorgungssysteme zunehmend an ihre Grenzen. Der privaten (Alters-)Vorsorge und damit auch der Lebensversicherung wird zukünftig eine immer größere Bedeutung in Deutschland zukommen. ...

37,90 CHF

Das Lächeln der Senoi
Das alte Volk der Senoi lebt ein überaus einfaches und stilles Leben im Bergdschungel von Malaysia. Keine Uhren, keine Telefone, keine Fahrzeuge. Sie beginnen den Tag damit, dass sie sich gegenseitig Träume erzählen, Geschichten aus der >wirklichen< Welt. Sie nennen sich Menschen - Senoi - und verstehen sich als Teil aller Dinge, verbunden mit der Erde und allem, was existiert. ...

28,90 CHF

Juli 1914
Die »Julikrise 1914« mündete unmittelbar in den Ersten Weltkrieg, da die Machthaber der europäischen Großmächte sich als unfähig erwiesen, bestehende Konflikte friedlich zu lösen. Theodor Wolff stand als Chefredakteur des >Berliner Tageblatts< in persönlichem Kontakt zu vielen Entscheidungsträgern, er erlebte den Juli 1914 auf den Straßen Berlins und hinter den Kulissen der großen Politik. In seinen Kriegsmemoiren schilderte er als ...

27,50 CHF

Halloween als Bestandteil der deutschen kulturellen Identität? Wie Bräuche im kulturellen Bewusstsein verankert werden
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 1+, , Sprache: Deutsch, Abstract: Wieso ist unsere kulturelle Identität so wie sie ist? Es stellt sich die Frage, wieso wir ein Fest wie Halloween feiern, von dem kaum jemand so genau weiß, woher es kommt, ein schon so lange in Deutschland präsentes Fest wie Allerheiligen dagegen ...

26,90 CHF