12 Ergebnisse.

Ingenieurmathematik
Online-Lehre und insbesondere Inverted-Classroom-Konzepte können eine hohe Hürde für die Lehrenden darstellen. So ist nicht nur der Umgang mit technischen Hilfsmitteln und Software zu erlernen, sondern es müssen auch sämtliche Materialien angepasst oder sogar von Grund auf neu erstellt werden. Das vorliegende Buch und die zugehörigen umfangreichen Zusatzmaterialien bieten Mathematik-Lehrenden mit Fokus auf Ingenieurmathematik im ersten Semester ein "Rundum-Sorglos-Paket" für ...

54,50 CHF

Ingenieurmathematik
Online-Lehre und insbesondere Inverted-Classroom-Konzepte können eine hohe Hürde für die Lehrenden darstellen. So ist nicht nur der Umgang mit technischen Hilfsmitteln und Software zu erlernen, sondern es müssen auch sämtliche Materialien angepasst oder sogar von Grund auf neu erstellt werden. Das vorliegende Buch und die zugehörigen umfangreichen Zusatzmaterialien bieten Mathematik-Lehrenden mit Fokus auf Ingenieurmathematik im zweiten Semester ein "Rundum-Sorglos-Paket" für ...

48,50 CHF

Das Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei
Rembrandt bis Rubens: ein Jahrhundert der MeisterwerkeDas Goldene Zeitalter der niederländischen Malerei umfasst etwa die Zeitspanne des 17. Jahrhunderts und nennt alle großen Namen dieser Kunstepoche wie Rembrandt, Vermeer, Rubens, Van Dyck, Jan Brueghel d.Ä., Frans Hals oder Carel Fabritius. Zu der Zeit, als sich die ehemals vereinigten Niederlande endgültig in einen unabhängigen nördlichen Teil und einen weiterhin unter spanischer ...

129,00 CHF

Anwendungsorientierte Aufgaben für Mathematikveranstaltungen der Ingenieurstudiengänge
Paul Wolf entwickelt und erprobt einen neuen Typ von Anwendungsaufgaben für die Service-Veranstaltungen der Mathematik mit Fokus auf die Verbindung von Mathematik und dem eigentlichen Studienfach. Motiviert wurde die Arbeit durch die relativ hohe Abbruchquote in den Ingenieurs-Bachelor-Studiengängen, die unter anderem auf die Komplexität und Relevanz der Mathematikausbildung während des Studiums zurückzuführen ist. Trotz des speziellen Bezugs zum Maschinenbau lässt ...

91,00 CHF

Der geteilte Himmel
Konrad Wolfs DEFA-Klassiker zählt bis heute zu den wichtigsten filmischen Auseinandersetzungen mit der deutsch-deutschen Teilung. »Der geteilte Himmel« wurde von führenden Filmhistorikern und -journalisten im Verbund Deutscher Kinematheken ausgewählt als einer der 100 wichtigsten deutschen Filme aller Zeiten.

20,50 CHF

Konklave
Stellvertreter Christi: Die Besetzung dieses einzigartigen Postens ist geheimnisumwittert. Hubert Wolf erzählt, was hinter den verschlossenen Toren des Vatikan geschieht. Er erläutert, wie die Regeln und Rituale entstanden sind, und macht deutlich, welche Traditionsbrüche, gerade auch in jüngster Zeit, sich hinter der Fassade der uralten heiligen Handlung verbergen. Keine andere Wahl wird weltweit von so großer Anteilnahme begleitet wie die ...

29,90 CHF

OstfriesenKiller
Der erste Fall für Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen in Ostfriesland. Eine Serie von Mordfällen erschüttert Ostfriesland. Nach und nach werden mehrere Mitglieder des Vereins >Regenbogen< auf grausame Weise umgebracht. Dieser Verein kümmert sich um die Belange von behinderten Menschen. Wer hasst so sehr, dass er sie alle auslöschen will? Für Ann Kathrin Klaasen wird dieser Fall zu einer großen beruflichen ...

19,50 CHF

OstfriesenKiller
Der erste Fall für Hauptkommissarin Ann Kathrin Klaasen in Ostfriesland. Eine Serie von Mordfällen erschüttert Ostfriesland. Nach und nach werden mehrere Mitglieder des Vereins >Regenbogen< auf grausame Weise umgebracht. Dieser Verein kümmert sich um die Belange von behinderten Menschen. Wer hasst so sehr, dass er sie alle auslöschen will? Für Ann Kathrin Klaasen wird dieser Fall zu einer großen beruflichen ...

19,50 CHF

Minimierung des Druckverlusts durch Optimierung der CO-Entfernungsstufe für ein stationäres PEM-Brennstoffzellenheizgerät
Die Arbeit zielt auf die Minimierung des Druckverlusts eines stationären, mit Erdgas versorgten PEM-Brennstoffzellenheizgerätes. Durch die Reduzierung des Druckverlusts kann auf eine Kompression des Prozessgases verzichtet, dadurch der parasitäre Energieverbrauch verringert und somit der Gesamtwirkungsgrad gesteigert werden. Das Ziel kann durch den Einsatz von metallischen Wabenreaktoren, sowie durch die Reduzierung der Anzahl der benötigten Apparate in der CO-Entfernungseinheit erreicht werden.

52,50 CHF