36 Ergebnisse - Zeige 21 von 36.

Kriminalität im Grenzgebiet
Der Band faßt die Referate eines deutsch-polnischen Symposiums zusammen, bei dem Referenten aus Deutschland, Polen, Österreich, Italien, Niederlande und Griechenland zentrale Probleme der Grenzkriminalität aufgreifen. Behandelt werden u.a.: Strafrechtliche Verantwortlichkeit für Auslandstaten.- Ausländerkriminalität und Kriminalitätsimport.- Probleme der Strafverfolgung bei grenzüberschreitender Kriminalität.- Rechtshilfen und Verfolgungsübernahme.- Schlepperei.- Geldwäsche.- Organisierte Kriminalität.- Kriminologische, polizeiliche und prozessuale Konzepte zur Bekämpfung der Grenzkriminalität.

128,00 CHF

Kriminalität im Grenzgebiet
Der Band faßt die Referate eines deutsch-polnischen Experten-Hearings zusammen, bei dem Praktiker, zu deren Berufsalltag die Bekämpfung der Kriminalität im Grenzgebiet Frankfurt (Oder)/Slubice gehört, ihre vielfältigen Erfahrungen geschildert haben. Das Ergebnis ist eine Fülle Materials aus der Arbeit des Grenzschutzes, des Zolls, der Polizei, der Staatsanwaltschaften und der Gerichte beiderseits der Grenze. Die Referate geben einen Überblick über die drastische ...

134,00 CHF

Pustus lernt Trompete
Wie die anderen Pustus-Schulen ist "Pustus lernt Trompete" (alle Pustus-Schulen sind kompatibel für den Gruppenunterricht) eine kindgerechte und kreative Instrumentalschule für Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahre, die sich an der Blechblasmethodik des legendären Lehrers und Instrumentalisten Arnold Jacobs orientiert. Im Vordergrund steht mit einer Vielzahl an Liedern das gesangliche Spiel auf der Trompete. Im ersten Drittel des Heftes werden ...

24,90 CHF

Pustus lernt Posaune
Wie die anderen Pustus-Schulen ist "Pustus lernt Posaune" (alle Pustus-Schulen sind kompatibel für den Gruppenunterricht) eine kindgerechte und kreative Instrumentalschule für Schülerinnen und Schüler ab 8 Jahre, die sich an der Blechblasmethodik des legendären Lehrers und Instrumentalisten Arnold Jacobs orientiert. Im Vordergrund steht mit einer Vielzahl an Liedern das gesangliche Spiel auf der Posaune. Im ersten Drittel des Heftes werden ...

24,90 CHF

Kriminalität im Grenzgebiet
Der vorliegende dritte Band, der im Rahmen des Forschungsprojektes "Kriminalität im Grenzgebiet" erscheint, faßt die Beiträge eines Symposiums zusammen, das im Oktober 1998 in Frankfurt (Oder) stattgefunden hat. Referiert wurde über die Stellung von Ausländern vor deutschen Gerichten - ein Thema, das zwar über die Probleme der Grenzkriminalität hinausgeht, für diese aber von besonderer Bedeutung ist.

116,00 CHF

Zugewiesene Heimat
Der Autor strandet am 6. Juli 1946 mit seinen Eltern in Mauer bei Heidelberg. Er berichtet über die Unterbringung, die schweren Nachkriegsjahre, das Hineinwachsen in die Gemeinde, die politischen Probleme bei der Eingliederung und den frühen Tod des Vaters. Er absolviert eine Schreinerlehre, verdient ein Zubrot mit einer Tanzkapelle und wirkt in Vereinen. Dankbar beschreibt er die vielen menschlichen Zuwendungen ...

30,90 CHF

"Denn Gott der Herr ist Sonne und Schild" (Ps. 84, 12)
Predigten auf fränkischen Kanzeln Predigen versteht der Autor als leidenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Text der Heiligen Schrift - und dies in zweifacher Hinsicht: zum einen das "Abklopfen" der biblischen Vorlage nach der genauen Wortbedeutung im Urtext, die Suche nach dem historischen wie religionsgeschichtlichen "Sitz im Leben". Zum andern das Bemühen darum, was dieser Text uns heute zu sagen hat. Dieses ...

29,90 CHF

Im Schlagschatten der Machtpolitik
Aus dem Vorwort: Der Blick auf meine Heimat, unsere Familien, meine Kindheit und auch auf den politischen Hintergrund ist gefärbt durch den Filter meines langen Lebens und meines jetzigen Denkens. Nur diese Sicht kann ich darstellen. Meine Kindheit fiel in eine schrecklich gewaltsame Zeit. Dass ich sie trotzdem als erlebnisreich, sogar schön und harmonisch in Erinnerung habe, ist fast verwunderlich.

36,90 CHF

Von der Chronik zum Weltbuch
Zur sinnhaltigen Verknüpfung ihrer Fakten bedienen sich die Geschichtsschreiber des16. Jahrhunderts literarischer Gattungsmuster und Darstellungsstrategien. Anhand der Truchsessenchronik, Küngs Chronik der Württemberger, der Zollernchronik und der Zimmerischen Chronik werden die Funktion einer Literarisierung der Geschichte sowie die politisch-dynastischen Interessen, das Wahrheitsverständnis und die Weltdeutungsversuche der Autoren untersucht.

215,00 CHF

Gedächtnis und kultureller Wandel
Die Diskussion über die Historizität und Kulturalität von Sprache und Literatur hat das Interesse der Germanistik verstärkt auf die anthropologischen, biologischen und erkenntnistheoretischen Voraussetzungen gerichtet, unter denen die Rede von der Entstehung eines individuellen und kollektiven Gedächtnisses unter Differenzierung von Fremdem und Eigenem erst sinnvoll ist. Der Deutsche Germanistentag 2007 in Marburg hat sich ausführlich mit dieser Thematik in einer ...

165,00 CHF

Kriminalität im Grenzgebiet
Der Tagungsband dokumentiert die Diskussion zentraler Probleme des am 6. Juni 1997 vom polnischen Parlament verabschiedeten Strafverfahrensgesetzbuches. Die Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Strafverfahrensgesetzbüchern der beiden Länder ist vor allem deshalb lohnend, weil die neue polnische Kodifikation zahlreiche Regelungen enthält, die zwar in Deutschland ebenfalls diskutiert bzw. praktiziert werden, in der Strafprozessordnung aber (noch) fehlen.

104,00 CHF

Die Kunst zu lehren
Das Interesse an den sprachlich und semantisch schwer zugänglichen Lehrtexten richtete sich bislang vor allem auf deren historischen Aussagewert, während Form und Komposition nur wenig Beachtung fanden. In der vorliegenden Arbeit wird aufgezeigt, dass situations- gerechte Auswahl und Kombination verschiedener Lehrformen konstitutiv für diese Gedichte sind und in ihnen immer auch Art und Wirksamkeit richtiger Lehre diskutiert werden. Zugleich wird ...

94,00 CHF

Kriminalität im Grenzgebiet
Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer Tagung zur Rechtsstellung eines ausl¿ischen Beschuldigten vor polnischen Gerichten. Damit bildet das Buch spiegelbildlich das Gegenst¿ck zu der als Band 3 der Reihe erschienenen Publikation ", Ausl¿er vor deutschen Gerichten", . Das Verfahren gegen ausl¿ische Beschuldigte kann als Testfall f¿r die Rechtsstaatlichkeit, aber auch die praktische Handhabbarkeit des Strafverfahrensrechts im Alltag gelten. Im Vordergrund ...

91,00 CHF

Kriminalität im Grenzgebiet
Der Band dokumentiert zwei zusammenh¿ende Tagungen, bei denen die zentralen Probleme des Allgemeinen und Besonderen Teils des am 01.09.1998 in Kraft getretenen kodeks karny diskutiert wurden. Die Analyse der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Strafgesetzb¿chern der beiden L¿er ist vor allem deshalb lohnend, weil die neue polnische Kodifikation einerseits durch eine grundlegende Liberalisierung zu einer Ann¿rung der Regelungen gef¿hrt hat, ...

110,00 CHF