6 Ergebnisse.

Steuerverfahrensrechtliches Internum des Steuerpflichtigen?
»Tax Procedural Internum of the Taxpayer? Scope of the Taxpayer's Obligation to Cooperate with Regard to Internal Tax Documents Prepared Without Legal Obligation«: In principle, the tax authority has to determine the tax-relevant facts of each individual taxpayer. However, the respective information relevant for taxation regularly materializes in the sphere of the taxpayer, which is why he is obliged to ...

116,00 CHF

Veränderungen in der Gesellschaft durch die Informationstechnik
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Note: 2, 4, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung, ehem. VFH Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich möchte in diesem Referat einen Überblick über technische Innovation in der Informationstechnik als auch Vor- und Nachteile, welche mit der Entwicklung dieser Technik einher gehen geben. Der geschichtliche Rückblick beschränkt sich auf die wichtigsten ...

16,50 CHF

Angst im Alltag und Beruf
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Allgemeine Psychologie, Note: 1, 7, Hochschule RheinMain (Fachhochschule für Polizei und Verwaltung), 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein großes Themengebiet der Psychologie ist die Angsttherapie. Angst ist ein uraltes Gefühl, welches viele Menschen fasziniert, gleichzeitig jedoch auch quält. Sie gehört zur Grundausstattung der Gefühle und ist gewissermaßen nützlich als ...

26,90 CHF

Die Staatssicherheit der DDR
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: 1, 3, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung, ehem. VFH Wiesbaden, 28 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Vertrauen ist gut Kontrolle ist besser" (vgl. FRIEDRICH-EBERT-STIFTUNG 1984, S. 5). Dieser kommunistische Leitspruch, implizierte das Motto der Deutschen Demokratischen Republik. Nichts hat je besser und zuverlässiger funktioniert, ...

26,90 CHF

Folgen einer Geiselnahme: Das Stockholmsyndrom
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Psychologie - Forensische Psychologie, Strafvollzug, Note: 1, 1, Hessische Hochschule für Polizei und Verwaltung, ehem. VFH Wiesbaden, Sprache: Deutsch, Abstract: Eingangs wird der Überfall auf die Filiale der Svenska Kreditbanken aus dem Jahre 1973 in schwedischen Hauptstadt Stockholm geschildert. Dieser Überfall gilt als die Geburtsstunde des Stockholm-Syndroms und dient gleichzeitig als Einstieg in ...

28,50 CHF

Kindesmisshandlung - wird der Geschlagene zum Schläger?
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Soziologie - Recht, Kriminalität abw. Verhalten, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst stelle ich einige basale Grundlagen dar. Dazu gehört die Definition des Terminus Kindesmisshandlung nach früheren und aktuellen Ansichten als auch die rechtlichen Aspekte. Weiterhin erläutere ich die Tathandlungen, die Teile einer Misshandlung beinhalten. Im weiteren Verlauf möchte ich anbringen, ...

65,00 CHF