2 Ergebnisse.

Trümmerfeld der bürgerlichen Welt
Die nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und des Nationalsozialismus intensiv geführten öffentlichen Auseinandersetzungen über die Universität werden in der Studie als Ausdruck des gesellschaftlichen Reformdiskurses betrachtet. Die Universität war seit dem 19. Jahrhundert als höchste Bildungsinstitution die Zentralinstanz der bürgerlichen Gesellschaft und aufgrund ihres weltweiten Ansehens ein nationaler Identifikationsort. In den Diskursen über die Universitäten und ihren Reformbedarf wird ...

110,00 CHF

Neuere Geschichte studieren
Ein basics-Lehrbuch für alle Studierenden im Fach Geschichte, die sich mit Neuerer Geschichte und Zeitgeschichte beschäftigen wollen. - Was muss ich am Anfang des Studiums beachten? - Wie finde ich Literatur? - Was ist Quellenkritik? - Wie schreibe ich eine Hausarbeit? - Wie kann ich das Internet sinnvoll nutzen? Auf diese und viele andere Fragen gibt Barbara Wolbring präzise Antworten. ...

30,90 CHF