4 Ergebnisse.

"Die Turnstunde" von Rainer Maria Rilke. Erzähltheoretische Analyse und Aspekte einer Interpretation
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 15 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Einführung in die Neuere deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die 1902 veröffentlichte zweite, endgültige Fassung der Novelle "Die Turnstunde" von Rainer Maria Rilke thematisiert den Tod eines Zöglings der Militärschule zu ...

24,50 CHF

Der Lehrerberuf in der posttraditionalen Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 15 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Pädagogik der Sekundarstufe), Veranstaltung: Der Lehrerberuf in der posttraditionalen Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: "Gegen die Bedrohungen der äußeren Natur haben wir gelernt, Hütten zu bauen und Erkenntnisse zu sammeln. Den industriellen Bedrohungen der in das Industriesystem hereingeholten Zweitnatur sind ...

26,90 CHF

Literarisches Lernen und Verstehen im Literaturunterricht in der Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 13 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Literarisches Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Vergleich zur bürgerlichen Kultur des 19. und 20. Jahrhunderts hat sich die aktuelle Rolle bzw. die heutige Funktion des Buches und des Lesens sowie die individuelle Einstellung ...

24,50 CHF

"Der arme Heinrich" von Hartmann von Aue. Analyse der Rollen des Mädchens und deren Funktion
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 13 Punkte, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Einführung in die Ältere deutsche Literatur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die um 1200 verfasste Versnovelle "Der Arme Heinrich" von Hartmann von Aue thematisiert die Erkrankung des jungen, wohlhabenden und höfisch-vorbildlichen Freiherrn ...

24,50 CHF