2 Ergebnisse.

Quantitative Wirtschaftspolitik bei alternativen Erwartungen
In dieser Arbeit wird die Bedeutung der Erwartungsbildung für die Steuerung und Stabilisierung offener Volkswirtschaften aufgezeigt. Mit Hilfe des systemtheoretischen Konzepts der Steuerbarkeit wird der Nachweis erbracht, dass auch bei rationaler Erwartungsbildung eine erfolgreiche Stabilisierungspolitik betrieben werden kann. Dies wird anhand neoklassischer Modelle für die offene Volkswirtschaft demonstriert. Ausserdem wird im Rahmen dieser Modelle die isolierte Wirkungsweise der traditionellen Instrumente ...

107,00 CHF

Grundzüge der makroökonomischen Theorie
Ziel dieses Buches ist die systematische Entwicklung eines makroökonomischen Totalmodells, sowohl für geschlossene als auch für offene Volkswirtschaften. Dabei werden dem Leser zunächst die wesentlichen Grundlagen zum Güter- und Geldmarkt vermittelt, die dann in das Güter-Geldmarktmodell bei konstanten Preisen münden. Darauf aufbauend erfolgt eine Totalanalyse geschlossener, kleiner offener und großer offener Volkswirtschaften. In der 7. Aufl age wurde Kapitel 8, ...

67,00 CHF