4 Ergebnisse.

Vom Angestellten zum Unternehmer
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1, 0, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Bachelor-Arbeit wird die Thematik der Unternehmensnachfolge durch Employee- oder Management-Buyout, bezogen auf die Sichtweise potenzieller Nachfolger, behandelt. Da alleine in Österreich laut der Wirtschaftskammer Österreich zwischen 2009 und 2018 ca. 57.500 Unternehmen vor der Unternehmensübergabe stehen ...

57,90 CHF

Wie finde ich das passende Thema und die nötige Literatur für eine wissenschaftliche Arbeit?
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2, 0, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Am Beginn jeder Arbeit stellt sich die Frage: Über was möchte ich schreiben und was interessiert mich überhaupt? Um manchen diese Frage etwas zu erleichtern, werde ich mich mit der Themenfindung und mit einem Exkurs in die Materialsuche, ...

24,50 CHF

Steuerrecht - ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1, 0, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beinhaltet einen kurzen und verständlichen Überblick über die Gewinnermittlungsarten, sowie die Erklärung zur Überleitung einer Handelsbilanz in die Steuerbilanz (nach österreichischem Recht). Zudem werden die Themen Veranlagung, Berufung und Bescheid behandelt.

24,50 CHF

Wie muss sich das Führungsverhalten über die Phasen des Team-Life-Cycles ändern?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Sonstiges, Note: 2, 3, Fachhochschule Vorarlberg GmbH , Sprache: Deutsch, Abstract: Führungspersonen sind allgegenwärtig in unserem täglichen Umfeld. Seien es Vater und Mutter als Familienoberhaupt und Respektspersonen, die Regeln und Verhaltensnormen innerhalb der Familie festlegen und Ungehörigkeit bestrafen, der Vorstand eines Unternehmens, der versucht seine Mitarbeiter im Sinne des Unternehmens zu ...

28,50 CHF