2 Ergebnisse.

Interkulturelle Psychotherapie und Transkulturalität
Der Band beleuchtet aus einer interdisziplinären Perspektive Diversität und Triangulierung im psychotherapeutischen Raum. Das implizite Theorem eines transkulturellen Übergangsraums ist die Basis in einem interkulturellen Setting, in der Forschung wie in der psychotherapeutischen Praxis, um transkulturelle Konflikte, interkulturelle Spannung verstehbar werden zu lassen. Der Fokus liegt auf gesellschaftlichen Entwicklungen und individuellen Anforderungen an Individuen und deren mögliches Scheitern in einer ...

25,90 CHF

Transkulturelle Psychiatrie - interkulturelle Psychotherapie
PKulturelle Unterschiede wahrnehmen und danach handeln - ein hochaktuelles Thema. Der kulturelle Hintergrund ist bei psychischen Erkrankungen besonders bedeutsam. Wie aber mit Patienten aus fremden Kulturkreisen umgehen? Internationale Autoren aus Ethno- und Anthropologie, Psychoanalyse, Ethnopsychiatrie und Kulturwissenschaften porträtieren hier facettenreich die "Transkulturelle Psychiatrie" und geben ihr ein Gesicht. Ziel ist der multiperspektivische Blick für klinisch tätige Psychiater, Psychologen und Studierende. ...

51,90 CHF