9 Ergebnisse.

Albtraum Pflegeheim
Angst, Einsamkeit, Vernachlässigung und Misshandlung - in vielen deutschen Pflegheimen herrschen furchtbare Zustände. Senioren werden mit Medikamenten ruhiggestellt, in Windeln gelegt oder per Schlauch durch die Bauchdecke ernährt um als problem- und willenlose Verfügungsmasse durch den Heimbetrieb geschleust zu werden. So wird Zeit gespart und der Gewinn für die Heimbetreiber maximiert. Erstmals richtet eine erfahrene Pflegekraft einen kritischen Blick auf ...

29,90 CHF

Digital Classics in der Praxis
Digital Classics in der Praxis: Arbeiten mit eAQUA. Eine Einführung mit Beispielen" führt in die praktische Arbeit mit den aus dem Textmining stammenden Suchmöglichkeiten der Kookkurrenzsuche und Parallelstellensuche ein. Das Buch ist als niedrigschwellige Einführung konzipiert, die keine Vorkenntnisse erfordert. Ein Einsatz als Lehrbuch zur Textanalyse in althistorisch-philologischen Übungen ist daher problemlos möglich. In einem allgemeinen Einführungsteil werden die Tools ...

73,00 CHF

Der Weg zum Vertrag über das Doppelkönigtum - Die Auseinandersetzung zwischen Ludwig dem Bayern und Friedrich dem Schönen in den Jahren 1314 bis 1325
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Habsburger, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Echtheit und vor allem der Wahrheitsgehalt mittelalterlicher Quellen wird zuweilen angezweifelt. Ähnlich häufig sind diese Zweifel wohl auch berechtigt, da die Menschen, die in ...

26,90 CHF

Der Ausbruch des Peloponnesischen Krieges aus der Sicht Spartas
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die Entstehung der Demokratie in Athen, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Begriff "Weltkrieg" bringen wir nach den Erfahrungen unserer heutigen Zeit fast ausschließlich mit dem 20. Jahrhundert, weniger mit der Antike in Verbindung. Jedoch ...

24,50 CHF

Die Intellektualisierung des Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Politisches System Deutschlands, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Die NPD - Bedrohung der Demokratie oder Überschätzung der braunen Kader? Theorie und Forschungsseminar zur Analyse des Rechtsextremismus in Deutschland und Sachsen, 63 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Politische und gesellschaftliche Aktionen können qualitativ ...

39,90 CHF

Die Geschichte der Automobilwerbung in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media, Note: 1, 7, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte der Technik und Technikwissenschaften), Veranstaltung: Immaterielle Technik, Kommunikation, Information, Medien, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Als Carl Benz 1886 das Automobil erfand, hatte er wohl nicht damit gerechnet, in diesem Zuge eine ...

26,90 CHF

Das Scheitern von ¿Barbarossa¿. Die Gründe für den sowjetischen Sieg über das Deutsche Reich im Zweiten Weltkrieg
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Zweierlei Singularität. Stalinismus und Nationalsozialismus im Vergleich, 38 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: "Sie haben etwa 180-200 Divisionen zur Verfügung, vielleicht auch etwas weniger, jedenfalls ungefähr soviel wie wir. An personellem und materiellem Wert ...

26,90 CHF

Die Sozialdemokratie unter dem Sozialistengesetz - Die Gründe für das paradoxe Erstarken einer politischen und sozialen Bewegung 1878-1890
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Neuzeit, Absolutismus, Industrialisierung, Note: 1, 0, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Industrialisierung und soziale Frage in Deutschland, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Sozialdemokratische Partei ist heute die mit Abstand älteste und wohl auch traditionsreichste Partei in der politischen Landschaft der Bundesrepublik. Seit ...

26,90 CHF

Der Zustand der öffentlichen Freiheit - Die Aktualität eines Begriffs von Hannah Arendt
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Politische Theorie und Ideengeschichte, Note: 1, 3, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Hannah Arendt und die Frage nach der Politik, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Hannah Arendt schuf einen völlig neuen Begriff vom Sinn der Politik, der sich klar von allem bis dahin Gewesenen absetzte. Dementsprechend sieht ...

26,90 CHF