2 Ergebnisse.

Fernrohr und Rhetorik
Die Studie handelt von der Einführung der optischen Instrumente Tele- und Mikroskop in die Ausdrucksmittel der Wissenschaftsprosa des 17. Jahrhunderts. Dabei steht im Vordergrund, dass im Zuge der Etablierung des Fernrohrs in die methodischen Verfahren der Astronomie durch Galilei die Präsentation instrumenteller Beobachtung den traditionellen rhetorischen Formen der Vergegenwärtigung angenähert wird. Im Medienverbund mit den neuen kommunikativen Verfahren des Buchdruckes ...

60,50 CHF

Beiträge zur Nationalisierung der Kultur im Spanien des aufgeklärten Absolutismus
Die in diesem Band versammelten Beiträge verdanken sich dem gemeinsamen Anliegen, die verschiedenartigen medialen und diskursiven Ausprägungen des National- und Identitätsdiskurses der spanischen Aufklärung nachzuzeichnen. Thematisiert werden Sektoren, mediale Verbünde und Gattungen des literarischen wie kulturellen Betriebs - zu nennen sind hier einerseits die Malerei und Druckgrafik, andererseits die Literaturkritik, Wissenschaftsprosa, spezifische Textsorten sowie nicht zuletzt die periodische Presse als ...

69,00 CHF