2 Ergebnisse.

Weibliche Berufsbezeichnungen im gegenwärtigen Deutsch
Die Berufsbezeichnungen, insbesondere die weiblichen, sind gegenwärtig Veränderungen unterworfen, die Ausdruck eines gesellschaftlichen Bewußtseinswandels sind. So lassen sich sprachliche Umstrukturierungen, zumeist verbunden mit semantischer Aufwertung, feststellen. Bedeutsame Entwicklungen zeigen sich vor allem bei der Markierung des weiblichen Geschlechts. Die Studie bemüht sich, den gegenwärtigen Stand und Tendenzen bei weiblichen Berufsbezeichnungen im Ländervergleich zu erfassen. Sie beruht auf einer Untersuchung von ...

99,00 CHF

Interesse als Bildungsziel
Interesse haben, d.h. sich in eine Sache vertiefen, am kulturellen Leben rege Anteil nehmen, sich engagieren, vielseitige Lernbereitschaft erwerben und erhalten - hierin liegt ein wichtiges Ziel von Erziehung und Bildung. Heute werden Teilaspekte eines so verstandenen Interesses zumeist unter dem Stichwort 'Motivation' behandelt. Die vorliegende Studie untersucht, nach einem forschungsgeschichtlichen Abriß, zunächst Interesse als Motivkonzept in verschiedenen persönlichkeitspsychologischen Theorien ...

99,00 CHF