5 Ergebnisse.

Hackerkultur - ein Überblick
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Allgemeines, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Hackerethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit zum Thema Hacker beschäftigt sich mit Hackerkulturen in verschiedenen Zeitepochen. Sie ist begleitend zum Seminar Hackerethik, in welchem verschiedene Fragen zum Weltbild, der Definition und den Zielen von Hackern diskutiert wurden. In dieser Arbeit verweise ich auf offizielle Definitionen ...

25,90 CHF

Der Hackerbegriff in den Medien
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - IT-Security, Humboldt-Universität zu Berlin (Informatik), Veranstaltung: Informatik & Gesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Hacker sind seit Jahren in den Medien präsent. Immer wieder gibt es Schlagzeilen, Reportagen oder Dokumentationen darüber. Doch nicht immer werden wir mit wirklichen Hackern konfrontiert. Der ethisch korrekte, akribische Tüftler mit sozialem Background nimmt nur einen Teil dessen, ...

25,90 CHF

Leben in Cöpenick
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - 1848, Kaiserreich, Imperialismus, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Wachsen der Räume in Köpenick um die vorletzte Jahrhundertwende. In dem Berliner Vorort siedelte sich ab 1870 verstärkt Industrie an, die durch den Zuzug von Arbeitskräften einen starken Bevölkerungsanstieg und infrastrukturellen Ausbau, vor ...

26,90 CHF

Hacker und deren Wahrnehmung im Wandel der Zeit: Über die differenzierte Verwendung des Hackerbegriffes
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Informatik - Sonstiges, Note: 2.5, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Was sind eigentlich Hacker? Wie haben sich Hacker im Wandel der Zeit verändert und wie werden Hacker von ihrem Umfeld wahrgenommen? Diese Fragen stehen im Fokus der vorliegenden Bachelorarbeit. Dabei geht es neben formaler Definition auch um die Untersuchungen verschiedener Zielsetzungen einzelner ...

36,50 CHF

Hacker im Wandel der Zeit: Über die differenzierte Verwendung des Hackerbegriffes
Was sind eigentlich Hacker? Wie haben sich Hacker im Wandel der Zeit verändert und wie werden Hacker von ihrem Umfeld wahrgenommen? Diese Fragen stehen im Fokus des vorliegenden Buches. Dabei geht es neben formaler Definition auch um die Untersuchungen verschiedener Zielsetzungen einzelner Gruppierungen und darum, wo sich Hacker von Computerkriminellen oder anderen Nutzern abgrenzen. Im Kern stehen das gesellschaftliche Bild ...

36,50 CHF