6 Ergebnisse.

Taschenspieler, Zauberkünstler, Illusionisten
Die Zauberkunst ist eine der ältesten Darstellungsformen, die wir kennen. Sie ist vergleichbar mit dem Theater-Spielen, denn sie funktioniert nur mit einem Gegenüber. Natürlich kann der Zauberer nicht zaubern, aber mit seinem Tun kann er bei dem Zuschauer die Illusion erzeugen, als ob er zaubern könnte. Der Zauberer regt die Fantasie an und spielt scheinbar mit den Naturgesetzen: Er lässt ...

35,90 CHF

Zauberstadt Berlin
Der Prachtband "Zauberstadt Berlin" beschließt die 2021 begonnene Trilogie über die drei großen Städte in Deutschland, in denen sich die Kunst des Zauberns seit über vier Jahrhunderten zu einer der erfolgreichsten Künste entwickelt hat: Hamburg, München und Berlin. Der renommierte Zauberkünstler, Historiker und Museumsleiter des einzigen deutschen kulturgeschichtlichen Museums zur Zauberkunst in Hamburg, das Bellachini, Wittus Witt, hat zum ersten ...

67,00 CHF

Katalog Zaubermuseum Bellachini
?Die Zauberkunst ist eine universelle Kunst und eine der ältesten Kunstformen der Welt. Die Geschichte der Zauberei ist so reich und hat so viel zu bieten: Bücher, Gemälde, Plakate, Apparate und vieles mehr. Wittus Witt ist ein eifriger Sammler all dieser Erinnerungsstücke und Kostbarkeiten, er ist ein bekannter Forscher der Geschichte der Zauberei und ein FISM-Preisträger (1. Preis in Comedy-Zaubern ...

35,90 CHF

Zauberstadt München
??Nach einer Betrachtung der Zauberkunst in der Hansestadt Hamburg hat sich der in der Welt der Zauberei verankerte und kenntnisreiche Autor Wittus Witt nun der bayrischen Metropole zugewandt. Und siehe da, München, die Stadt der Kunst und des Bieres hat auch in Sachen Zauberei einiges auf dem Kasten. Das mag nicht verwundern, denn eine wichtige Voraussetzung für eine ausgeprägte Zauberkultur ...

67,00 CHF

Zauberstadt Hamburg
?Der Titel dieses Buches, "Zauberstadt Hamburg", klingt zweifach verlockend. Er erweckt die Zauberkunst, das ist ja immer spannend, und er zeigt uns großartige Traditionen unserer wunderbaren Stadt (ich darf das sagen, ich bin Berlinerin). 40 Spielstätten für Unterhaltungskunst gab es hier einmal, mit so verheißungsvollen Namen wie "Allotria", "Lachbühne", "Trocadero" oder "Prater". Ach, wie gerne würde man dort sein und ...

64,00 CHF

Zaubern und verzaubern
Zum ersten Mal wird die zeitgenössische Zauberkunst in Wort und Bild ausführlich dargestellt. Der Autor gibt Einblicke in die Psychologie des Zauber-Denkens und beschreibt und erklärt, warum sich ein Publikum verzaubern lassen kann. Mit Beiträgen von Prof. Dr. Peter Rawert und Dr. Roberto Ciulli. In seinem Buch erzählt Wittus Witt von der Kunst des Zauberns, gibt Einblicke in die Psychologie ...

39,50 CHF