4 Ergebnisse.

ECON 2022
Am 28.11. beginnt auf dieser Seite die Veröffentlichung von ECON 2022. ECON 2022 entwickelt ein Kompetenzmodell und einen Test zur ökonomischen Bildung auf der Grundlage von Lehrplananalysen für Jahrgang 8 an allgemeinbildenden Schulen. Der Fokus liegt auf Wissensbeständen und Fähigkeiten, die zu einer gelingenden Partizipation am wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Leben erforderlich sind. Dazu werden auch Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens und ...

48,50 CHF

Kompetenzmessung in der beruflichen Bildung
Welche Möglichkeiten gibt es zur Messung beruflicher Kompetenzen? Wie können Kompetenzen schon in der Ausbildung sichtbar gemacht werden, damit berufliche Abschlüsse in Europa miteinander vergleichbar werden? Der Band untersucht die Struktur und Reichweite von Kompetenzen in kaufmännisch-beruflichen Anforderungssituationen. Die Autorin entwickelt Instrumente zur Messung beruflicher Kompetenzen, die eine systematische Erfassung von beruflichen Handlungen und Argumentationsmustern möglich machen. Grundlage hierfür ist ...

49,90 CHF

Motivation in Lernprozessen
Aus den kognitiven Motivationstheorien und den Modellen Selbstregulierten Lernens leitet Esther Winther Lernprozessmerkmale ab, die das Lernverhalten und damit die Lernleistung beeinflussen. Hierbei unterscheidet sie zwischen situationsgebundenen und situationsüberdauernden Motivationskomponenten und charakterisiert über deren Interdependenzen das Verhalten der Lernenden in aktuellen Lehr- und Lernsituationen. Ihr Trainingskonzept für Lehrkräfte, das lerntheoretische Überlegungen mit fachdidaktischen Ausdifferenzierungen des Lerninhalts verzahnt und in einer ...

85,00 CHF

BWP Herbsttagung 2012. Universität Paderborn, 24. ¿ 26. September 2012
Die Universitätsstadt Paderborn ist eine 145.172 Einwohner zählende Stadt im Osten des deutschen Bundeslandes Nordrhein---Westfalen mit einer über 1.200jährigen Geschichte. Bereits 1614 wurde in Paderborn die erste Universität Westfalens gegründet, die heute eine selbständige Theologische Fakultät ist. Die heutige Universität Paderborn ist eine Campusuniversität mit rund 17.500 Studierenden und existiert seit 1972. Bis 1802/1803 war Paderborn die Hauptstadt des Fürstbistums ...

29,90 CHF