2 Ergebnisse.

Armutsbekämpfung und Mikroversicherungen - Was können Versicherer von Mikrobanken lernen? Eine Untersuchung von Mikroversicherungsprodukten unter besonderer Berücksichtigung des BOP-Marktes in Bangladesch
Arme Menschen leben in einer mehrfach prekären Situation: Sie verfügen über wenig Einkommen und kaum Vermögen, ohne Zugang zu konventionellen Finanzdienstleistungen. Investitionen in einkommensverbessernde Maßnahmen sind ihnen meist nicht möglich. Die Inanspruchnahme eines Mikrokredits kann einen Ausweg aus absoluter Armut darstellen - was aber passiert, wenn ein Schadensereignis die Investition scheitern lässt? Ohne geeignetes Risikomanagement besteht sogar die Möglichkeit einer ...

54,50 CHF

Mikrofinanzwesen und Mikroversicherungen
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1, 7, Humboldt-Universität zu Berlin (Versicherungs- und Risikomanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit folgt der Intention, einen Beitrag zur Armutsbekämpfung in der Dritten Welt zu leisten. Die Idee zu dieser Untersuchung war die Suche nach einer ökonomischen Lösung, die einen nachhaltigen Ausweg aus der Armutsfalle ermöglicht. Und ...

54,50 CHF