4 Ergebnisse.

Berufsorientierung im Wandel. Umsetzungsmöglichkeiten im Handlungsfeld Schule
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 7, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit geht der Frage nach, wie Berufsorientierung an den Wandel der Arbeitswelt angepasst werden kann und wie angepasste Berufsorientierung im Handlungsfeld Schule umgesetzt werden kann. Spätestens seit der Generation Z scheint es gängig zu sein, ...

39,90 CHF

Der Begriff "Digital Gender Gap" im Diskurs. Ausgewählte Beiträge im Vergleich
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Theorien, Modelle, Begriffe, Note: 2, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Forschungsfrage, die sich durch die Arbeit ziehen wird, ist: Was für ein Digitalisierungsbegriff wird in dem Diskurs "Digital Gender Gap" verwendet? Sprich welche Vorstellungen haben die Autoren von Digitalisierung und hinter diesem Hintergrund, was ...

26,90 CHF

Digitale Medien im Sozialisationsprozess. Chancen und Risiken durch medialen Einfluss
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 0, Georg-August-Universität Göttingen (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Sozialisation: aktuelle Fragen, Diskurse, Befunde, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche Rolle digitale Medien in dem Sozialisationsprozess spielen und welche Chancen und Risiken durch den Einfluss dieser entstehen können. Die Sozialisation ist ein essenzieller Teil der ...

26,90 CHF