9 Ergebnisse.

Wahrer Gott und wahrer Mann
Jesus war ein Mann. Dies gilt nicht nur für seinen Körper und sein biologisches Geschlecht, sondern auch für sein öffentliches Auftreten im Kontext der antiken Mittelmeerkultur. Aber welche theologische Bedeutung kommt diesem eindeutigen Sachverhalt zu? Ist das Mannsein Jesu theologisch irrelevant - oder hat es Konsequenzen für die Christologie, die Ekklesiologie und andere Bereiche kirchlicher Reflexion und Praxis? Der Band ...

54,50 CHF

Peripherien und Zentren, Mächten und Gewalten
Das 44. Theologische Studienjahr Jerusalem, in dessen Verlauf die Autor*innen dieses Bandes als Lehrende tätig waren, fand 2017/2018 und damit in einem Jahr der 'Gedenktage' statt: 500 Jahre nach der Reformation, 100 Jahre nach der Balfour-Erklärung und 50 Jahre nach dem Sechstagekrieg. Alle diese Erinnerungen sind auf ihre Weise mit Macht und Ohnmacht, Zentralität und Randständigkeit, Freiheit und Unterdrückung verbunden. ...

61,90 CHF

Staudingers Kommentar BGB Art 11-29 Rom I-VO, Art 46 b und c EGBGB, IntVertrVerfR. Internationales Vertragsrecht 2)
Einen wichtigen Schwerpunkt der Neukommentierung bildet das IPR der Forderungsabtretung. Nachdem der EuGH klargestellt hat, dass Art. 14 Rom I-VO die Drittwirkungen der Zession nicht regelt, waren Lösungen nach dem insoweit fortgeltenden autonomen deutschen IPR zu entwickeln. Ferner wird der bereits vorliegende Kommissionsvorschlag von 2018 zur Regelung dieser Drittwirkungen auf EU-Ebene kritisch kommentiert. Besonders reichhaltig und innovativ war die Rechtsprechung ...

371,00 CHF

Religion zwischen Mystik und Politik
Das 43. Theologische Studienjahr Jerusalem stand 2016/17 im Anschluss an Jer 31, 33 'Ich lege mein Gesetz in sie hinein und schreibe es auf ihr Herz' unter dem Jahresthema 'Religion zwischen Mystik und Politik'. Beide Pole erzeugen ein unhintergehbares Spannungsfeld für Religion: Einerseits hat es Religion als Kontingenzbewältigung, Unterbrechung, Begegnung mit dem Heiligen und menschliche Antwort darauf intrinsisch mit der ...

53,50 CHF

Effiziente Grenzen der Unternehmung
Dass die Grenzen von Unternehmungen in ständigem Fluss sind, wird durch die ausgeprägten M&A-Aktivit, äten der letzten Jahre eindrücklich dokumentiert. Trotz der Entwicklung hin zur Wissensgesellschaft dominierte in der Wissenschaft bisher die Diskussion vertragstheoretischer Konzepte und der Einfluss wissensökonomischer Aspekte auf die Grenzen der Unternehmen wurde vernachlässigt. Ulrich Winkler untersucht das Verhältnis strategischer und transaktionskostentheoretischer Konzepte zueinander und ihren Einfluss ...

80,00 CHF

Abitur-Wissen - Geschichte - Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart
Abitur-Wissen - Geschichte - Deutschland von 1945 bis zur Gegenwart Das Buch vermittelt einen fundierten Überblick über die Grundlinien der deutschen Geschichte ab 1945. Es eignet sich damit optimal zur Vertiefung des im Unterricht Gelernten und zur Vorbereitung auf das Abitur. Der Band enthält: eine verständliche Darstellung der wichtigsten Themen und Zusammenhänge: Deutschland nach der Kapitulation, Kalter Krieg, Gründung und ...

17,80 CHF

Lajos Barta
Das Werk des fünfsprachigen, begeisterten Europäers Lajos Barta (*1899-1986) ist eng mit den historischen Ereignissen seines Heimatlandes verknüpft. Als Kunst im Zuge der Gründung der Volksrepublik Ungarn 1949 zu propagandistischen Zwecken missbraucht und freie Arbeiten verunglimpft wurden, setzte Barta sein avantgardistisches Schaffen im Verborgenen fort: Während er als Bildhauer - scheinbar angepasst - Tondi, Reliefs und Plastiken im Stil des ...

30,90 CHF

Kompakt-Wissen Gymnasium - Geschichte Oberstufe
Kompakt-Wissen Gymnasium - Geschichte Oberstufe Das kleine Büchlein verhilft zu einem kompakten Überblick über die zentralen Themen im Fach Geschichte. Mit seinem handlichen Format ist es perfekt zum schnellen Nachschlagen und Wiederholen vor Klausuren und dem Abitur geeignet. Das Bändchen enthält: eine präzise und schülergerechte Darstellung der wichtigsten prüfungsrelevanten Themen: die Französische Revolution, Restauration und Revolution im 19. Jahrhundert, das ...

13,50 CHF

Prozessmanagement im Sammelgutverkehr
Der zentrale Aspekt dieser Arbeit ist es, den österreichischen Sammelgutverkehr als eines der traditionellen Betätigungsfelder von Speditionen und Logistikdienstleistern zu veranschaulichen und mögliche zukünftige Entwicklungen aufzuzeigen. Beim Sammelgutverkehr wird eine Vielzahl kleiner Einzelsendungen mit gleicher Destination zu einer großen Sendung gebündelt und gemeinsam auf der Straße oder der Schiene transportiert. Konkret setzt sich diese Arbeit mit der Planung, Steuerung und ...

82,00 CHF