7 Ergebnisse.

Apulien
Seit 1979 reist der Apulienhistoriker Stephan Winkler ins apulische Tal der Trulli. Dank dessen massentouristischer Unerschlossenheit lernte er dort eine unverfälschte Esskultur kennen, die auf überlieferten Familienrezepten, Selbstversorgung und Wildgemüsen basierte - einfach, urchig und vor allem schmackhaft und frisch. Zeit, diese faszinierende Urküche festzuhalten. Das Buch 'Apulien. Entdecken und geniessen im Tal der Trulli' ist eine kulinarische Fotoreportage aus ...

51,00 CHF

Johann Hinrich Wichern und die Anfänge der Diakonie als Thema des evangelischen Religionsunterrichts der Sek. I
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Bachelorarbeit wird das Thema "Johann Hinrich Wichern und die Anfänge der Diakonie" für den ev. Religionsunterricht nutzbar gemacht werden. Dieses kirchengeschichtliche Thema wurde gewählt, da den Schülerinnen und Schülern mit dessen Hilfe ein Vorbild im sozialen ...

28,50 CHF

Die Verwendung der V2-Stellung in WEIL-Sätzen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit soll gezeigt werden, auf welche Art und Weise die WEIL+V2-Stellung in Nebensätzen zu verwenden ist. Mit einem kurzen geschichtlichen Überblick, der das Aufkommen der WEIL-V2 Sätze und deren Verbreitung beleuchtet, soll in dieses Thema eingeführt werden. Darauf folgen ...

24,50 CHF

Tod und Trauer als Thema im evangelischen Religionsunterricht der Grundschule unter Verwendung pädagogischer Kurzfilme
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 2, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Seminar für Praktische Theologie und Religionspädagogik), Veranstaltung: Evangelische Religionslehre, Sprache: Deutsch, Abstract: In der heutigen Zeit sind der Tod und die damit einhergehende Trauer zu Tabuthemen geworden. Sie sind an den Rand gedrängt worden, da sich die westliche Gesellschaft in ihrer Suche ...

57,90 CHF

Ninive kehrt um. Eine gestalterische Auseinandersetzung mit der Verhaltensänderung der Niniviten
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Rheine, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit der Verhaltensänderung der Niniviten auseinandersetzen und diese individuell anhand von selbstgewähltem Material gestalterisch zum Ausdruck bringen.

24,50 CHF

Die Verankerung von Schreibkonferenzen in der Freien Stillarbeit an der Münsterlandschule Tilbeck
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, 0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Rheine (Seminar G), Sprache: Deutsch, Abstract: "Ach ich will das jetzt nicht nochmal korrigieren, dann muss ich das ja noch einmal abschreiben." So oder ähnlich reagieren Kinder oft, wenn es darum geht die selbst verfassten Texte zu überarbeiten. Besonders wenn die ...

39,90 CHF

Das ist mein Lieblingsbuch! Eine handlungs- und produktorientierte Auseinandersetzung mit Kinderliteratur
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Schulpädagogik, Note: 1, 0, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Rheine, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Schülerinnen und Schüler sollen sich inhaltlich vertiefend mit ihrem selbst gewählten Buch auseinandersetzen, indem sie eigenständig an frei wählbaren Aufgaben arbeiten. Sie bekommen dadurch die Möglichkeit, ihre Leporellos individuell zu erweitern.

24,50 CHF