5 Ergebnisse.

Die Wirtschaftsinformatik im Studienfach Wirtschaftspädagogik
Es wird untersucht, inwieweit die Ausbildung im Studienfach Wirtschaftspädagogik die Inhalte des Lehrplans der Handelsakademien, bezogen auf das Schulfach Wirtschaftsinformatik, abdeckt. Im Zuge dieser Untersuchung wurde die Problematik der unterschiedlichen Generationen im Lehrkörper deutlich. Werden die zukünftigen LehrerInnen im Bereich der Informationstechnologie auf den geforderten Unterricht ausreichend vorbereitet? Sind die Möglichkeiten einer Fort- und Weiterbildung für den bestehenden Lehrkörper in ...

68,00 CHF

Kelten heute
Das Thema "Kelten" erfreut sich - wie unzählige Bücher, Zeitschriften, Filme, Ausstellungen und Websites im Internet belegen - einer ungebrochenen, ja sogar zunehmenden Beliebtheit. Das heute so vielfach verehrte "Kultvolk" hat jedoch mit den historischen Keltenstämmen nicht mehr viel gemeinsam, die Ungleichwertigkeit der beiden Kelten-Begriffe ist wenig bekannt und scheint auch nicht zu stören. In diesem Buch soll der zeitgenössische ...

32,90 CHF

Musiktherapie bei dementiellen Erkrankungen
Gemäß der Einschätzung eines im Jahre 2012 von der WHO in Zusammenarbeit mit der Organisation "Alzheimer's Disease International" verfassten Berichtes lebten 2011 weltweit rund 35, 6 Millionen Menschen mit einer demenziellen Erkrankung. Den markantesten Risikofaktor, an demenziellen Veränderungen zu erkranken, stellt das zunehmende Lebensalter dar. Dies bedeutet im Kontext von zunehmenden Lebenserwartungen und der Versorgung von älteren / alten Menschen ...

34,90 CHF

Tanztherapie bei Morbus Parkinson
Ein häufiges Problem beim Krankheitsbild Morbus Parkinson ist die durch die degenerative Natur der Erkrankung bedingte Progression von Mobilitätsbeeinträchtigungen. Dies ist insofern von Bedeutung, als dass sich die Zahlen an Neuerkrankungen von Morbus Parkinson in näherer Zukunft bedingt durch bekannte demographische Entwicklungen bzw. dem Trend zum zunehmenden Lebensalter weiter steigern werden. Die Basis jeder Parkinsontherapie gründet sich auf der Pharmakologie. ...

54,50 CHF

Kommunikation und virtuelles Lernen
Kommunikation und virtuelles Lernen - zwei umfangreiche Forschungsfelder. Eva Winkler beleuchtet in diesem Buch beide Themen aus pädagogisch-psychologischer Perspektive: Nach der Darstellung der aktuellen Ergebnisse zu virtuellen Lernumgebungen und deren didaktischer Gestaltung, widmet sich die Autorin kommunikationstheoretischen Ansätzen. Die Modelle der Psychologen Schulz von Thun und Watzlawick bilden den theoretischen Bezugsrahmen für die nachfolgende empirische Studie. Anhand der Studie wird ...

109,00 CHF