11 Ergebnisse.

Wir
Das sind wir! Fakten statt Pathos. Unterhaltsam und professionell dargeboten. Die ganze Kultur, die ganze Geschichte der deutschsprachigen Länder. Erfindungen, Entdeckungen, Leistungen und kulturelle Besonderheiten seit den Anfängen unserer Geschichte im Herzen Europas bis zum heutigen Tag. Im Kleinen wie im Großen haben Menschen deutscher Muttersprache über viele Jahrhunderte hinweg die Welt geprägt. Der Leser findet eine sensationelle chronologische Gesamtdarstellung ...

32,90 CHF

Lösungsansätze für innerbetriebliche Problemstellungen während des Ablaufs von Veränderungsprozessen bei der Audi Berlin GmbH
Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management, Note: 2, , Veranstaltung: Studiengang Medien- und Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Change Management, damit sind als notwendig empfundene Veränderungen innerhalb von Unternehmen und diejenigen Prozesse gemeint, die diese Veränderungen begleiten und möglich machen - umso mehr in einer globalisierten und schnelllebigen Wirtschaftswelt, die zudem auch schon ...

26,90 CHF

Benachteiligung von Einwandererkindern in deutschen Schulen
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Pädagogik - Schulwesen, Bildungs- u. Schulpolitik, Freie Universität Berlin (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die inzwischen hinlänglich bekannte PISA-Studie hat dazu geführt, dass man in Deutschland bei dem Wort "Pisa" leider nicht mehr nur an die schöne Stadt in der Toskana und ihren Schiefen Turm denkt, sondern auch an das offensichtliche Versagen, die "Schieflage" ...

24,50 CHF

Die Entwicklung der Weltbevölkerung mit den Schwerpunkten Europa und Deutschland
Essay aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Soziologie - Kultur, Technik und Völker, Freie Universität Berlin (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Urzeiten wächst die Zahl der auf der Erde lebenden Menschen nun - die Sorge, diese Entwicklung münde in Katastrophen, ist neueren Datums. Die Diskussion begann im ausgehenden 17. Jahrhundert. Vor dem Hintergrund der sogenannten ersten Bevölkerungsexplosion begann der Streit ...

26,90 CHF

Ausländische Jugendliche in Berlin
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Freie Universität Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In den 60er Jahren begann der Zuzug von ausländischen "Gastarbeitern" (Vgl. Korte/Schmidt) in die Bundesrepublik Deutschland. Kamen zunächst vor allem Italiener, Spanier, Griechen, Portugiesen und Jugoslawen, so kamen bald darauf mehr und mehr Menschen aus der Türkei, also aus einem islamischen ...

24,50 CHF

Ungleichheit in der Bildung in Deutschland
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Freie Universität Berlin (Sociology), Sprache: Deutsch, Abstract: Auch in der anscheinend so modernen, demokratischen Gesellschaft gibt es Ungerechtigkeiten, die viele Gründe haben und eigentlich längst beseitigt gehören, so auch in der Bildung. Erstr seit PISA wissen es alle, aber es wird nur langsam besser, wenn überhaupt. ...

25,90 CHF

Zu den Unterschieden bei der Bildung der Kinder aufgrund unterschiedlicher Herkunft - Das MOVE-Projekt
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wissen und Information, Freie Universität Berlin (Sociology), Sprache: Deutsch, Abstract: Mit den Schwierigkeiten auf dem Lehrstellenmarkt nimmt auch die Unterschiedlichkeit zwischen den Jugendlichen, was ihre Bildungs- und Qualifizierungssituation betrifft, zu. Dabei zählen nicht nur der erreichte Schulabschluss, die Schulnoten und die regionale Arbeitsmarktlage zu den zentralen Faktoren, welche die Zugangschancen zu ...

24,50 CHF

Globalisierung - Eine Herausforderung, der wir uns stellen müssen
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Historisches, Note: none, Freie Universität Berlin (Politikwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung gibt es nicht erst, seit es das Internet gibt. Die Profiteure und die Kritik an ihr sind äußerst vielschichtig. Ein umfassender Überblick wird hier gegeben, der Schwerpunkt liegt auf der modernen Welt mit Politik, Handel und Internet, ...

24,50 CHF

Brasilien
Das ist Brasilien! Produkt seiner Kolonialgeschichte, ebenso europäisch wie afrikanisch. Aber warum spricht Brasilien nicht Spanisch? Das Buch umfasst 500 Jahre brasilianischer Geschichte, setzt seinen Schwerpunkt in der faszinierenden, aber auch brisanten Zeit des Kaiserreiches und gibt die historischen Zusammenhänge, wie auch ins Deutsche übersetzte Originaldokumente wieder. Der Autor zeigt, wie es zu dieser einzigartigen Nation aus verschiedensten Kulturen kommen ...

28,50 CHF

Herstellung und Verwendung des Allrounders Kunststoff
Studienarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Chemie - Allgemeines, Note: 2, Freie Universität Berlin (Chemie), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Erfindung der Kunststoffe revolutionierte viele Gebiete unseres Lebens und sie sind heute nicht mehr wegzudenken. Wo liegen ihre Vor- und Nachteile, wie sind sie zusammengesetzt, wo kommen sie zum Einsatz?

24,50 CHF