1 Ergebnis.

"Psychodynamische Kurzzeittherapie und kognitive Verhaltenstherapie bei generalisierter Angststörung - eine randomisierte, kontrollierte und manualisierte Therapiestudie."
Die generalisierte Angststörung (GAS) ist eine häufige, chronische und psycho-sozial stark beeinträchtigende Störung (Wittchen & Hoyer, 2001). Von 2001 bis 2007 wurde in einer kontrollierten und randomisierten Psychotherapiestudie anhand von 59 Patienten mit einer GAS die Effektivität und Stabilität therapeutischer Interventionen überprüft. Die beiden Therapieformen (kognitiv-behaviorale, CBT, und supportivexpressive Therapie, SET) wurden in ihrer Wirksamkeit bezüglich verschiedener Parameter überprüft (Angst, ...

32,90 CHF