4 Ergebnisse.

Ungleichheiten im Erwerbsverlauf
In der Sekundäranalyse von Lebensverlaufsdaten versucht der Autor nachzuweisen, daß berufliche Verläufe von strukturellen Kontextbedingungen geprägt sind und folglich nicht allein aus den Investitionen in die individuellen Bildungsressourcen resultieren. Aus der allgemeinen ungleichstheoretischen Diskussion werden drei Strukturierungsmechanismen sozialer Ungleichheit hergeleitet, von denen jeder selbst wiederum durch spezielle theoretische Ansätze fundiert ist: Individuelle Ressourcen, soziale Schließung und vakante Positionen. Die Ereignisananalyse ...

36,50 CHF

Organisation, Strukturwandel und Arbeitsmarktmobilität
In dieser Studie wird die Analyse der Arbeitsmarktmobilität mit dem organisationsökologischen Ansatz und der evolutionären Ökonomie verbunden. Erkenntnisleitend ist dabei die Annahme, dass ein wesentlicher Teil der sozialen Positionen in Organisationen eingebettet ist. Wenn die Populationen von Organisationen aber aufgrund von Gründungen und Schließungen einem permanenten dynamischen Austausch unterliegen, ist es für eine strukturalistische Mobilitätsforschung unerlässlich, diese Prozesse sowohl in ...

73,00 CHF

Erwachsen werden in der Einwanderungsgesellschaft
Im vorliegenden Band werden Ergebnisse einer vergleichenden Untersuchung der Prozesse des Auszugs aus dem Elternhaus bei jungen Erwachsenen in Deutschland präsentiert. Auf der Grundlage der ersten Welle des "Generations and Gender Survey" werden die Auszugsprozesse bei einheimischen Deutschen und türkischen Immigranten miteinander verglichen. Angeleitet werden diese Analysen von theoretischen Überlegungen aus der Migrations- und Familiensoziologie sowie der Forschung zu intergenerationalen ...

49,90 CHF

Regressionsmodelle für Zustände und Ereignisse
In den letzten 20 Jahren wurden in der sozialwissenschaftlichen Forschung vermehrt Einflussfaktoren auf diskrete Zustände und im Zeitverlauf eintretende Ereignisse untersucht. Die für die statistische Analyse von Zuständen und Ereignissen entwickelten Regressionsverfahren werden in diesem einführenden Lehrbuch anschaulich und anwendungsorientiert dargestellt. Der Anspruch des Buches besteht darin, den Leserinnen und Lesern die Grundprinzipien dieser fortgeschrittenen Regressionsverfahren verständlich zu machen. Sie ...

48,50 CHF