4 Ergebnisse.

Der Zusammenhang zwischen Arbeitszufriedenheit und Turnover Intention
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wurde der Zusammenhang zwischen der Turnover Intention und der Arbeitszufriedenheit (AZ) unter Berücksichtigung einiger soziodemographischer Daten mit Hilfe einer Onlinestudie untersucht. Die Turnover Intention wurde mittels der Intention to Quit-Skala gemessen, die Arbeitszufriedenheit mittels der Profilanalyse ...

26,90 CHF

Entwicklung eines Fragebogens zur Erhebung von Informationsbelastung und Informationsüberlastung
Masterarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist die Erstellung eines Fragebogens zum Thema Informationsbelastung mit Schwerpunkt auf dem Arbeitskontext, um damit die Grundlage für weitere Forschung zu schaffen. Dieser Fragebogen soll das Thema auf drei Ebenen beleuchten: Situationen, in denen eine Informationsbelastung auftritt, Ursachen, die Informationsbelastungen ...

65,00 CHF

Suizid. Vergleich der Soziologischen und Psychologischen Sicht
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: "Nach Schätzungen sterben jährlich eine Million Menschen durch Suizid, das entspricht einem alle 40 Sekunden - jedoch dürfte diese Zahl tatsächlich gewaltig unterschätzt sein, weil die Fallzahlen vermutlich in vielen Ländern zu niedrig angegeben werden. Selbstmord trägt mit 1, 5 Prozent ...

26,90 CHF

Leiden Kinder unter der Berufstätigkeit der Mütter?
Essay aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz, Sprache: Deutsch, Abstract: Wir befinden uns im 21. Jahrhundert. Alte Klischees über die Frau die nur am Herd steht sind überwunden. Frauen haben das Wahlrecht erhalten und dürfen studieren. Man könnte meinen, dass die Feministinnen gesiegt haben und die Gleichberechtigung der Frau ...

16,50 CHF