16 Ergebnisse.

Gärtner der Nation
Karl Foerster in Potsdam-Bornim galt und gilt vielen als der größte Gärtner Deutschlands. Die Grundlagen für seinen Ruhm legte er mit Gründung von vier Firmen während der Kaiserzeit und der Weimarer Republik. Ab 1935 wurden seine Geschäfte weiter ausgebaut und erreichten während des Zweiten Weltkriegs ihre Blütezeit. In der DDR wurde er mit Auszeichnungen überhäuft und als Symbolfigur einer angeblich ...

47,50 CHF

Liebe auf den ersten Schluck
Die aus Argentinien stammende Maria hat sich Hals über Kopf in den Wiener Kaffeehausbesitzer Leopold verliebt. Allerdings ist der junge Mann bereits der Hotelbesitzerin Frau Sacherl versprochen. Eine Achterbahn der Gefühle in Form einer Minioper: Freude, Sehnsucht, Leidenschaft, Humor, aber vor allem Kaffee. Kaffee? Sehr wohl, denn Liebe und Kaffee gehen Hand in Hand...Die Einspielung liefert musikalisches Entertainment erster Klasse. ...

31,50 CHF

Die Konzernbildungskontrolle bei Kapitalgesellschaften
Das Realphänomen "Konzern" als Produkt der Privatautonomie prägt unseren (transnationalen) Wirtschaftsverkehr. Ungeachtet dieser enormen Bedeutung in der wirtschaftlichen Realität regelt der österreichische Gesetzgeber die Aspekte von konzernverbundenen Rechtsträgern organisationsrechtlich kaum. Es ist aber zu beachten, dass sich bei all den Vorteilen, die der Konzernierungsprozess mit sich bringt, auch spezifische Gefahrenlagen ergeben, insbesondere für Minderheitsgesellschafter und Gläubiger der Kapitalgesellschaft. Die Arbeit ...

121,00 CHF

Lustwald, Beet und Rosenhügel
Jetzt in 2., verbesseter Auflage!Die Pflanze ist der eigentliche Star des Gartens, und ihre Verwendungsweise ist die Kernfrage der Gartengestaltung. In dem vorliegenden Standardwerk wird die Gartengeschichtsschreibung, die sich seit mehr als 100 Jahren auf kunsthistorische Aspekte konzentriert hat, wieder in erster Linie auf die Pflanze und ihre Verwendung ausgerichtet. Clemens Alexander Wimmer legt erstmals einen Überblick über die Geschichte ...

78,00 CHF

Geschichte der Gartenkultur
Das Gartenthema ist zu groß, um von herkömmlichen Fachdisziplinen angemessen erfaßt zu werden. Garten ist Gemüse-, Obst-und Zierpflanzenbau, Garten ist Züchtung und Sortenkunde, Garten ist Kunst und Technik, Garten ist sozialer Ort und Symbol ¿ Garten ist ein Stück unserer Kultur und Geschichte .Dieses Buch schildert die Gartengeschichte aus Sicht der Bücherei des Deutschen Gartenbaus. Die größte Spezialbiliothek für Gartenliteratur ...

54,50 CHF

Beratung im Dritten Modus
Viele Unternehmen und Organisationen bewegen sich heute in einem Umfeld, das zu komplex ist, um ihm vollständig gerecht werden zu können. "Beratung im Dritten Modus" ist eine Beschreibungshilfe, eine Hintergrundlandkarte, die es der Organisation selbst wie auch Beratern ermöglicht, ihre aktuellen Fragestellungen auf eine handhabbare Art und Weise zu erfassen, zu adressieren und letztlich zu beantworten. Die Autoren dieses Bandes ...

53,50 CHF

Kindheiten in deutschsprachiger Literatur vom 19. bis zum 21. Jahrhundert
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, Note: 2, 00, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Ich habe es mir zum Thema dieser Arbeit gemacht, die Rolle der Frau im Islam und in einigen islamischen Ländern herauszuarbeiten, da Marjane Satrapi sehr eindringlich schildert, wie sie die Veränderungen im Iran erlebt hat. Die Religion und die Rolle, welche die ...

26,90 CHF

Fastnachtspiele: Neidhartspiele
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 00, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung In dieser Seminararbeit werde ich mich näher mit dem Thema der Neidhartspiele auseinandersetzen, da diese bereits eine lange Tradition vorweisen können und wir im Seminar selbst ein Neidhartspiel aufgeführt haben. Zuerst allerdings werde ich aber die Fastnachtzeit näher ...

28,50 CHF

Die erotische Südsee - Zu Georg Forster und seinen Tahiti-Beschreibungen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, 00, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: InhaltsverzeichnisEinleitung 2Reiseberichte als interkulturelle Erfahrung 4"Wie das Glas gefärbt ist, durch welches ich gesehen habe" 6Anthropologie im 18. Jahrhundert und bei Georg Forster 8Klimatheorie 10Der "edle Wilde" 11Misshandlung der Frau als Maßstab der kulturellen Stufe der Gesellschaft 14Sexualität im 18. ...

36,50 CHF

Mitleid und Tränentheorie im Theater anhand Lessings "Miss Sara Sampson" und "Emilia Galotti"
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 00, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu allererst werde ich in meiner Arbeit auf Lessing eingehen und seine Mitleidkonzeption näher beschreiben, da diese sehr wichtig für seine Trauerspiele ist und für die Gattung des Dramas insgesamt. (...)Anschließend werde ich auf die Physiognomik und die Lehre der ...

26,90 CHF

Wolfram von Eschenbachs ¿Parzival¿ Buch VIII - Das Verhältnis zwischen Gawan, Antikonie und Vergulaht
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 2, 00, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit werde ich mich mit Wolfram von Eschenbachs "Parzival" näher beschäftigen, genauer mit Buch VIII, in dem Gawan auf die Geschwister Vergulaht und Antikonie trifft, die nicht unterschiedlicher sein könnten. Da es in der gegenwärtigen "Parzival" Forschung ...

36,50 CHF

Hitler- und Selbstdarstellung in den Werken Stefan Zweigs
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Seminararbeit werde ich mich mit dem bekennenden Humanisten Stefan Zweig beschäftigen und mir die Hitlerdarstellung in seinen Werken näher ansehen. Einst einer der erfolgreichsten Autoren Österreichs, ist er heute tragischerweise nicht mehr allen Leuten ein Begriff und auch aus ...

39,90 CHF

Wolfram von Eschenbachs ¿Parzival¿: Buch VIII: Das Verhältnis zwischen Gawan, Antikonie und Vergulaht
Da es in der gegenwärtigen 'Parzival' Forschung ein Ungleichgewicht zu Gunsten Parzivals gibt, wird in diesem Buch der zweite Hauptheld dieser Erzählung in den Mittelpunkt gerückt.Zuerst wird der Inhalt dieses Werkes wiedergegeben, damit dieser mit Wolframs Vorlage verglichen werden kann. Der Vergleich mit dem französischen 'Perceval' von Chrestien ist sehr interessant, da Wolfram entscheidende Schlüsselstellen umgearbeitet hat.Weiterhin wird in dem ...

36,50 CHF

Die erotische Südsee - Zu Georg Forster und seinen Tahiti-Beschreibungen
In vorliegender Studie beschäftigt sich der Autor mit Georg Forster und seinen Tahiti-Beschreibungen. Seine Befunde und Darstellungen müssen jedoch im Hinblick auf seinen kulturellen Hintergrund und den Wissensstand seiner Zeit gelesen werden. Auch die gängigen anthropologischen Theorien der Aufklärungszeit werden kurz besprochen, da sie Forsters Denken strukturieren und er auch während der Fahrt darauf Bezug nimmt. Man darf allerdings nicht ...

36,50 CHF

Einsatz von Wikis in der Erwachsenenbildung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 2, WKO Wirtschaftskammern Wien (Personalentwicklung und Wissensmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Einerseits werden Verantwortliche in Unternehmen der Erwachsenenbildung immer häufiger vor die Situation gestellt, Lernen möglichst schnell und effizient zu organisieren und zu gestalten. Andererseits entwickeln sich Ressourcen, wie Information und Wissen, zu immer wichtigeren wirtschaftlichen Faktoren. In ...

65,00 CHF