3 Ergebnisse.

Reduktion
Nicht nur in der komponierten Musik der Gegenwart, sondern auch in improvisierten Stücken und in der Popkultur sind in den letzten Jahren reduktive Strategien immer bedeutsamer geworden. Aus der redseligen Praxis frei improvisierter Musik entstand eine Kunst der sparsamsten Gesten. Improvisatoren wie Werner Dafeldecker, Franz Hautzinger, Jim O'Rourke u. a. erproben die Veränderung der musikalischen Maßstäbe. Die Schweizer Nik Bärtsch ...

38,50 CHF

Spirits Rejoice!
Keine Musik schwankte so jäh zwischen den Extremen wie seine: Volkslied, Marsch oder akustische Apokalypse - in Albert Aylers Klangkosmos war alles möglich. Mit seinen furiosen Instrumental-Glossolalien und seinen pathos-schwangeren Balladen avancierte der Musiker aus Cleveland, Ohio rasch zum radikalsten der Free Jazz-Expressionisten der sechziger Jahre. Durch Albert Ayler war das Saxophon zu einem anderen Instrument geworden, und selbst John ...

28,90 CHF

Hear and Now
¿Am liebsten würde man natürlich jetzt beschwingt vom Buch erzählen, vom Abwegigen zum Kern springen und zurück, Theorien paraphrasieren, Einfälle darunterrühren, glänzen und stolpern, sich wiederholen und einen Gedanken verlieren. Einfach so, improvisieren. Doch schon das Tippen bremst den Schwung. Dazu kommt: Das Buch von Peter Niklas Wilson ist zu dicht, zu konzentriert, in seinen musikalischen Aspekten zu weit gestreut, ...

39,90 CHF