4 Ergebnisse.

Armut und Gesundheit. Gesundheitsförderung bei sozial benachteiligten Kindern im Elementarbereich
Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1, 0, Leuphana Universität Lüneburg, 159 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Derzeit wächst eine erhebliche Zahl von Kindern in sozialer Benachteiligung und in Einkommensarmut auf. So betrug im Jahr 2003 bei Kindern unter 16 Jahren das Risiko für Einkommensarmut 15 Prozent. Folglich war 2003 fast jedes siebte ...

65,00 CHF

Rhythmische Erziehung. Emile Jaques-Dalcroze und die Hellerauer Schule
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Note: 1, 7, Leuphana Universität Lüneburg, 7 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Musik in der Bewegung erleben, die Sinne für das Aufnehmen für Musik sensibilisieren, um die musikalische Ausdrucksfähigkeit im Menschen zu vertiefen, das waren die neuen Impulse, mit denen der Schweizer Musikpädagoge Emile Jaques-Dalcroze (1865-1950) die Entwicklung der ...

26,90 CHF

Zu Martin Walsers "Ein fliehendes Pferd"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Leuphana Universität Lüneburg, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Martin Walser ist einer, wenn nicht der meistdiskutierte und umstrittenste deutsche Autor und gehört zugleich zu den erfolgreichsten. Warum das so ist und in welchem Zusammenhang beide Seiten miteinander stehen, möchte ich in der folgenden ...

26,90 CHF

Leseförderung unter besonderer Berücksichtigung von "reading fluency"
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 5, Leuphana Universität Lüneburg, 17 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland existiert eine Diskussion über die Förderung hierarchieniedriger Komponenten der Lesekompetenz (bspw. Wort-/Satzidentifikation und Verknüpfung von Satzfolgen) erst seit der ersten PISA-Studie (PISA = Programme for International Student Assessment) im Jahre 2001. ...

26,90 CHF