6 Ergebnisse.

Poetry Slam für Deutschland
Alexander Willrichs Slam-Theorie-Buch "Poetry Slam für Deutschland - Die Sprache. Die Slam-Kultur. Die mediale Präsentation. Die Chancen für den Unterricht." richtet sich insbesondere an Lehrerinnen und Lehrer, die das Thema Poetry Slam in Theorie und Praxis in ihren Unterricht integrieren möchten. Das Werk untersucht die Sprache und Stilmittel der Poeten, liefert ein hilfreiches Unterrichtskonzept inklusive zahlreicher Arbeitsblätter für die Gestaltung ...

29,90 CHF

Darstellungsformen in Tageszeitungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen), Veranstaltung: Umgang mit Texten - Sachtexte, Sprache: Deutsch, Abstract: Es gehört für die meisten Menschen zum morgendlichen Ritual, am Frühstückstisch bei Brötchen, Müsli und Kaffee die Tageszeitung zu studieren. Aus ihr entnehmen wir allerlei Informationen, bilden uns eine Meinung ...

26,90 CHF

Die Gegenwartssatire
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen), Veranstaltung: Texte produzieren, Sprache: Deutsch, Abstract: »Die Satire beißt, lacht, pfeift und trommelt die große, bunte Landsknechtstrommel gegen alles, was stockt und träge ist.« Mit diesen Worten drückte es Kurt Tucholsky vor knapp neunzig Jahren aus. Die Landknechtstrommel allerdings ...

39,90 CHF

Übergänge in die Erwerbsarbeit für benachteiligte Jugendliche
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sonderpädagogik), Veranstaltung: Soziologie der Ungleichheit, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll es um den Übergang in die Erwerbsarbeit bei benachteiligten Jugendlichen gehen. Der Bereich der benachteiligten Jugendlichen umfasst für mich Hauptschüler teilweise mit, aber vor allem diejenigen ohne Hauptschulabschluss ...

26,90 CHF

Flashmob. Die Zurückeroberung des öffentlichen Raums
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Interkulturelle Kommunikation, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Performance im öffentlichen Raum, Sprache: Deutsch, Abstract: »>Du sprichst von deiner Telefonlawine, Justus.< >Natürlich, Peter. Anders geht es nicht. Jeder von uns ruft zehn bis zwölf Freunde und Bekannte an und die sollen dann wiederum ihre Freunde fragen und so ...

26,90 CHF

Der Adoleszenzroman. Geschichte und typische Merkmale
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg (Institut für Sprachen (Deutsch)), Veranstaltung: Kinder- und Jugendliteratur, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Adoleszenzroman am Beispiel von Per Nilssons "So lonely". Sie soll einen Aufschluss über die Geschichte dieses Genres geben, typische Merkmale aufweisen und sie an ...

26,90 CHF