6 Ergebnisse.

Unterrichtsstunde "Applikation Räuber Hotzenplotz"
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Textil, Druck, Werken, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Der ausführliche Unterrichtsentwurf ist für einen Textilunterricht in der 1. oder 2. Klasse gedacht. Das Thema ist Applikation (Räuber Hotzenplotz Applikation)

24,50 CHF

Leseförderung spielerisch erfahren
Examensarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese wissenschaftliche Arbeit mit dem Titel: "Leseförderung spielerisch erfahren" gliedert sich in zwei Teilbereiche und verbindet Theorie und Praxis miteinander. Bei der Auseinandersetzung mit dieser Arbeit wird dem Leser neben einem theoretischen Teil, eine Lesefördermaßnahme zugänglich gemacht, ...

65,00 CHF

Erich Kästner. Neue Sachlichkeit und persönliche Erfahrungen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Was ist Kästners Lyrik? Ist Erich Kästner ein Repräsentant der Neuen Sachlich-keit? Eine literarische Strömung, die ihren Anfang um 1920 findet. Wobei der einzelne Mensch im Vordergrund steht und Beschreibungen von Gefühlen zunehmend außen vor gelassen werden. ...

26,90 CHF

Soaps. Normen und Werte im Identitätsprozess von Jugendlichen
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1, 0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Normen und Werte werden eigentlich durch Soaps vermittelt? Haben diese aber auch Einfluss auf den Identitätsprozess von Jugendlichen? Durch diese Reflexion zum Thema "Soaps. Normen und Werte im Identitätsprozess von Jugendlichen" sollen Chancen und mögliche Grenzen sowohl ...

24,50 CHF

Zeitung als Methode und Medium im fächerübergreifenden Unterricht
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zeitung ist eine bedeutende Methode der Verständigung in unserer Gesellschaft, auf die diese nicht verzichten kann. Doch immer weniger Menschen lesen die Zeitung. Speziell Jugendlichen in unserer Gesellschaft zeigen wenig Interesse an diesem Medium. Woran könnte das liegen ...

24,50 CHF

Religion in der Popmusik und jungendliche Hörer. Analyse von Herbert Grönemeyers ¿Stück vom Himmel¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1, 5, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Musik begleitet uns in allen möglichen Situationen. Vor allem Jugendliche identifizieren sich sehr stark durch die Musik. Religiöse Texte spielen dabei oft eine wichtige Rolle, werden aber vielfach nur oberflächlich wahrgenommen. Ein interessantes Beispiel hierfür ist ...

24,50 CHF