6 Ergebnisse.

Herausforderung Leistungsbeurteilung
Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 7, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (IBL ), Veranstaltung: Leistung messen und beurteilen sowie Lernerfolge förderlich rückmelden , Sprache: Deutsch, Abstract: 1 Einleitung 2 Gibt es allgemeingültige Kriterien für die Leistungsbeurteilung? 2.1 Objektivität 2.2 Validität 2.3 Reliabilität 3 Was darf gemessen und beurteil werden? 3.1 Festsetzen des ...

24,50 CHF

Erstellung einer Prüfungsübung nach Lernzieltaxonomie und Lernzielen
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 2, 0, Fachhochschule Münster (Institut für berufliche Lehrerbildung), Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird sich damit auseinandergesetzt, wie Prüfungen für den Bereich Versorgungstechnik an Berufsschulen adressatengerecht aufgebaut werden sollten. Dies bedeutet, dass die gestellten Aufgaben unmissverständlich, eindeutig und mit dem zuvor aus dem Unterricht ...

65,00 CHF

Exegese zu Exodus 3, 1-6, die ¿Dornbuscherzählung¿
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 3, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Proseminar AT, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Die zu untersuchende Bibelstelle 1.1 Einleitung 1.2 Kurzer Vergleich verschiedener Übersetzungen und Auswahl 2. Synchrone Analyse 2.1 Sprachlich- syntaktische Analyse 2.2 Semantische Analyse 2.2 Pragmatische Analyse 2.3 Narrative Analyse 2.4 Gliederung des Textes 3. ...

26,90 CHF

Beratungskonzepte: personenzentriert - klientenzentriert - lösungsorientiert beraten
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Duales Orientierungspraktikum, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 2. Die Personenzentrierte Beratung 2.1 Die Aufgabe des Beraters/ der Beraterin 2.2 Berater - Klienten - Beziehung 2.3 Ziel der Beratung 2.4 Phasen des Beratungsverlaufes 3. Klientenbezogene Beratung 4. Die Unterschiede zwischen ...

21,90 CHF

Sterbehilfe, gesellschaftskonforme Wege zum humanen Tod?
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 3, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Evangelische Theologie), Veranstaltung: Ethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe 1. Einleitung 2. Sterben und Tod im Wandel 2.1 Sterben und Tod in der Vergangenheit 2.2 Sterben und Tod in der Gegenwart 3. Euthanasie - generell ein Ausweg für Menschen mit Problemen? 3.1 Körperliche Probleme ...

24,50 CHF

Große Frauen der Bibel - Jungfrauen die neben ihrem Mann stehen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 2, 0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden drei große Frauen der Bibel näher beschrieben und versucht ihnen in ihrem Wirken ein passendes Bild zu geben. Um diesem gerecht zu werden, werden sie in einem sogenannten Kurz-Porträt zunächst näher beschrieben. Berücksichtigung finden hier ihre ...

26,90 CHF