7 Ergebnisse.

Coaching als Personalentwicklungsinstrument. Funktionsweise und Effektivität
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 7, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Bildungswissenschaft), Veranstaltung: Coaching, Sprache: Deutsch, Abstract: Es soll Gegenstand dieser Arbeit sein, die Funktionsweise des Personalentwicklungsinstruments , Coaching' näher zu betrachten und damit potentielle Anwendungsgebiete stärker einzugrenzen. Des Weiteren sollen basale Bedingungen für die Wirksamkeit von Coaching vorgestellt und kritisch erläutert werden. Hierzu soll ...

28,50 CHF

Die Bibelübersetzung Martin Luthers und ihre Bedeutung für die Vereinheitlichung der deutschen Schriftsprache
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Germanistik), Veranstaltung: Sprachgeschichte im Überblick, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Name Martin Luther hat sich unserem Gedächtnis über Jahrhunderte hinweg eingeprägt. Die durch ihn formulierte Kritik an der Kirche und die damit eingeleitete Reformation gehören bis heute zu den bedeutenden Ereignissen deutscher Geschichte. Durch ...

24,50 CHF

Die Strophenfolge in ¿Kan min vrouwe süeze siuren?¿ von Walther von der Vogelweide. Ein Vergleich der Handschriften C und E/F/O des Liedes 69,22
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Germanistik), Veranstaltung: Walther von der Vogelweide, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht das Lied 69, 22 von Walther von der Vogelweide, "Kan min vrouwe süeze siuren?", im Hinblick auf die divergenten Strophenfolge der Großen Heidelberger Liederhandschrift sowie der Handschriften E/F/O. Dabei ...

26,90 CHF

Gottsched und Lessing. Die Tragödie in der Aufklärung unter dem Einfluss Aristoteles
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Germanistik), Veranstaltung: Das bürgerliche Trauerspiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Tragödie entstand im antiken Griechenland und geht auf den Dionysoskult zurück. Das Fest zu Ehren des griechischen Gottes der Fruchtbarkeit und des Gesanges gilt als Ursprung des Theaters. Den Höhepunkt des Festes bildeten die ...

24,50 CHF

Variationen des Märchens ¿Dornröschen¿. Ein kulturhistorischer Transformationsprozess
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Germanistik), Veranstaltung: Märchen und Märchenforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit soll die Entstehungsgeschichte der uns unter dem Namen ¿Dornröschen¿ geläufigen Erzählung darlegen und den Einfluss des jeweiligen Zeitgeistes auf die narrative Struktur des Märchens vergleichend beschreiben. Ausgangspunkt bildet hierbei die erste schriftliche ...

26,90 CHF

Arbeitslosigkeit als Stigma. Auswirkungen auf die soziale Identität
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 2, 0, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Allgemeine Pädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: "Wer arbeitslos ist, ist nur zu faul zu arbeiten", "Wer arbeiten will, der findet Arbeit" - solche und andere Phrasen sind allgemein bekannt. Trotz der derzeitig schlechten Wirtschaftsituation, in der von Arbeitslosigkeit nicht nur niedrig qualifiziert Beschäftigte bedroht ...

26,90 CHF

Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 3, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (Germanistik), Veranstaltung: Seminar: Mären des späten Mittelalters, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Suche nach dem glücklichen Ehepaar ist wohl eine der hervorstechendsten Mären des Heinrich Kaufringer. Überliefert nur in einer Schrift im Jahre 1464, zählt diese "schwankhaft gefärbte", exemplarische Märe Ende des 14. ...

26,90 CHF