7 Ergebnisse.

Bastard
Zu diesem BuchErinnerung trügt? Die, die ohne Lebenslüge nach 1945 nicht weiterleben konnten, gewiss. Nicht aber den Autor dieser untrüglichen Erinnerungen, der schreibt:"Die meisten Menschen schienen nach den Hungerjahren nichts anderes zu kennen als Konsum, Fressen und Saufen. Die Verwirrung der nachfolgenden Generation war sehr groß und lähmte das junge Leben, das nach einer Befreiung aus diesem Scheindasein, dem erstickenden ...

29,90 CHF

Der Mann in Rot
Alles beginnt mit der Ohrfeige, die einem Ehekrach des einstigen Traumpaars Fabian und Silvia Görtz ein schlimmes Ende setzt. Silvia Görtz knallt gegen die Wand, Fabian glaubt, sie sei tot. Von der Lage vollkommen überfordert, braust er auf seinem schweren Motorrad los - nur weg! Als er Stunden später wieder nach Hause kommt, sitzt seine Frau in stilisierter Pose, geschminkt ...

24,50 CHF

Gärten der Unlust
In der Ethnologie gibt es den Topos des fremden Blicks - eine Sicht­weise, die den Forscher befähigt, das Fremde im Vertrauten, in der eigenen Kultur zu erkennen. RO Willaschek hat exakt diesen Blick, wenn er mit Sprache umgeht. Man nehme nur einen Gedichtanfang wie "Unaufhaltsames Vergreisen / des Mobiliars": Kein einzelnes Wort weist hier irgendeine Besonderheit auf, und dennoch werden ...

25,90 CHF

Kinderblutbriefe
Bei Lyrik von Rang ist immer genaues Hinsehen, genaues Hinhören erforderlich. Dies gilt in besonderem Maße für die Gedichte von RO Willaschek. Im >Hauptberuf< anerkannter Grafi­ker und Fotokünstler, obendrein Musiker und Multi-Instrumentalist, arbeitet der Autor in seinen Texten nicht nur mit Worten, Schriftbild und inhaltsunabhängiger Klang spielen eine ebenbürtige Rolle. Norbert Lennartz konstatierte: »Wie William Blake, Dante Gabriel Rosetti, Ernst ...

25,90 CHF

Gärten der Unlust
In der Ethnologie gibt es den Topos des fremden Blicks - eine Sichtweise, die den Forscher befähigt, das Fremde im Vertrauten, in der eigenen Kultur zu erkennen. RO Willaschek hat exakt diesen Blick, wenn er mit Sprache umgeht. Man nehme nur einen Gedichtanfang wie "Unaufhaltsames Vergreisen / des Mobiliars": Kein einzelnes Wort weist hier irgendeine Besonderheit auf, und dennoch werden ...

20,50 CHF

Caligari & Cesare
Hier liegt der Versuch eines »Vermächtnisses« vor, den ich glaube, mir im fortgeschrittenen Alter erlauben zu dürfen, gedacht für jene, die ständig in allem eine Wahrhaftigkeit suchend, versuchen, sie auch größtmöglich selbst umzusetzen, für die »Hei­matlosen«, die glauben ... oder glauben zu wissen, dass sie nirgendwo so recht dazugehören - deshalb eine ständige Verunsicherung durchleben müssen ... und darüber sich ...

13,50 CHF