6 Ergebnisse.

Bewährungsminne Hartmanns von der Aue. Minnesang: Frühe Minnelieder und Hohe Minne
Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1, 7, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird die spezifische Beziehungsdynamik von minnendem und frouwe als Bewährungsminne bezeichnet und als Konzept näher ausgearbeitet. Beispielhaft wird dies am Minnekonzept Hartmanns von der Aue getan, dessen Werke sich durch ihre vielseitigen Ansätze für eine ...

26,90 CHF

Zur Konstruktion von Familie in Romanen Theodor Fontanes
Masterarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 6, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die bürgerliche Familie scheint in einem dauerhaften Krisenzustand zu schweben. Fraglich ist, wie sie dennoch in fast unveränderter Form seit dem 18. Jahrhundert überdauern konnte. Die vorliegende Arbeit analysiert die literarischen Mittel, mit denen Theodor Fontane Familie in seinen Romanen ...

65,00 CHF

Entromantisierte Naturdarstellungen als Metapher des Unbewussten in Theodor Storms "Schweigen". Natur-Topoi zwischen Romantik und Realismus
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Die Entdeckung des Unbewussten, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit untersucht die Naturdarstellung in der Übergangsphase von Romantik und Realismus. Dafür wird beispielhaft die Novelle "Schweigen" von Theodor Storm untersucht. Hier zeigt sich, dass sich Storm romantischer Topoi bedient, deren märchenhaften Szenen sich ...

24,50 CHF

Die Bedeutung des Raums im Regionalkrimi. Raumanalyse des Trailers "Rattenfänger"
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Leitfrage, welche Sonderstellung der Raum in einem Regionalkrimi einnimmt. Zunächst wird hierfür die Bedeutung des Raums im klassischen und modernen Kriminalroman beleuchtet. Anschließend wird die Wirklichkeitsreferenz des Raumes als Visualitätsträger erörtert. Im Anschluss daran folgt ...

26,90 CHF

Der abwesende Vater. Zu den Eltern-Kind-Beziehungen in "Die Pietisterey im Fischbeinrocke"
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist , Vater' gleichbedeutend mit , Macht' und wird somit Ersterer durch das Fehlen der Letzteren negiert? Wenn ja, würde das voraussetzen, dass Macht an physische Präsenz gekoppelt ist. Dies ist zu bezweifeln, da schon das Konzept von ökonomischer Macht, ...

26,90 CHF

Weibliche Hysterie in "Cécile" von Theodor Fontane und "Fräulein Else" von Arthur Schnitzler
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1, 3, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit untersucht die Forderungen der Gesellschaft an Weiblichkeit, an welchen die Frauenfiguren erkranken. Die Untersuchung befasst sich mit den Faktoren des Soziallebens am Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts, welche gerade bei Frauen hysterische Symptome hervorriefen. Betrachtet ...

26,90 CHF