4 Ergebnisse.

Die DDR als sowjetischer Satellitenstaat
Die internationale Dimension der deutschen Teilung, deren Ursachen und Folgen sowie die Bedeutung der Spaltung der Welt insbesondere für die Ostdeutschen sind die Themen, denen sich Manfred Wilke mit stets neuen Fragestellungen nähert. Dabei geht es immer auch um politische Verantwortung: Wer waren die Entscheidungsträger und welche politischen Überzeugungen, Träume, Motivationen und Ziele haben sie geleitet? Und wie erinnert das ...

34,90 CHF

Der SED-Staat
Das wissenschaftliche Werk Manfred Wilkes ist seit Jahrzehnten auf das Engste mit der deutschen Teilung und dem wiedervereinten Deutschland verbunden. Anlässlich seines 65. Geburtstages werden mit diesem Band Person und Werk Manfred Wilkes mit einer Auswahl seiner Aufsätze zu Realität und Überwindung der SED-Diktatur aus den Jahren 1991 bis 2006 gewürdigt. Das Themenspektrum reicht von den Anfängen der DDR über ...

63,00 CHF

Satelliten nach Stalins Tod
Nach dem Tod Stalins im März 1953 war seinen Erben bewußt: Um die Kontinuität der kommunistischen Parteiherrschaft zu sichern, mußten umgehend Reformen durchgeführt werden, deren wichtigste die Beendigung des willkürlichen Massenterrors war. Hinzu kam eine Wirtschaftskrise, die ökonomische und gesellschaftliche Reformen notwendig machte. Es galt, die Lebensmittelversorgung der Bevölkerung zu verbessern, das Los der Bauern zu erleichtern und das mit ...

85,00 CHF

Anatomie der Parteizentrale
Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes sind im wesentlichen im Rahmen des von der Volkswagenstiftung geförderten und noch laufenden Projektes "Die Parteiführung der SED und ihr zentraler Apparat. Zur Struktur, Funktion und Entwicklung der politischen Machtzentrale in der SBZ/DDR" entstanden. Sie untersuchen Aspekte der Entwicklung und Struktur der Parteizentrale während der Zeit der Sowjetischen Besatzungszone in Deutschland (SBZ), als der zentrale ...

193,00 CHF