12 Ergebnisse.

Our Town
Ein Klassiker des modernen amerikanischen Theaters, ein Stück, in dem es vordergründig nur um das alltägliche Leben alltäglicher Menschen geht - und, nach Wilders eigenem Bekunden, dennoch um die Suche nach dem Sinn des Lebens. Ungekürzte und unbearbeitete Textausgabe in der Originalsprache, mit Übersetzungen schwieriger Wörter am Fuß jeder Seite, Nachwort und Literaturhinweisen.

8,90 CHF

Die Cabala
Thornton Wilders Roman >Die Cabala< schildert die Begegnung eines jungen Amerikaners mit einem Kreis seltsamer junger Leute in Rom - Menschen, die wie Götter leben. Dem nüchternen jungen Mann ist diese Gesellschaft verdächtig, ein letztes Geheimnis, das er nicht enträtseln kann, beunruhigt ihn. Als er fragt, lautet die Antwort: »Die Götter der Antike sind nicht gestorben beim Aufkommen des Christentums, ...

24,50 CHF

Dem Himmel bin ich auserkoren
Thornton Wilders >Dem Himmel bin ich auserkoren< ist ein Roman über die Tragik und die Komik unseres Lebens, eine satirische Spiegelung der US-amerikanischen Gesellschaft der 1930er-Jahre. Eigentlich ist George Marvin Brush ein ganz gewöhnlicher Handlungsreisender, der Schulbücher verkauft. Doch wichtiger als seine Schulbücher sind ihm die Seelen seiner Mitmenschen. Seine Irrfahrten im Mittelwesten der USA führen zu einer Fülle tragischer ...

24,50 CHF

Die Iden des März
>Die Iden des März< - Thornton Wilders erzählerisches Hauptwerk über die letzten Tage der Römischen Republik unter Julius Caesar In diesem großen Roman um Leben und Sterben von Julius Caesar zeichnet sich sinnlich prägnante Antike ohne den Staub des Musealen ab - als eine Welt aus Schönheit und Macht, Größe und Verrat. Nicht gefunden, sonder erfunden wurden die Dokumente dieses ...

23,50 CHF

Die Frau von der Insel Andros
Die auf Andros fremde Hetäre Chrysis liebt Pamphylos , der ihre geistreichen Gastmähler schätzt , aber eine angesehene Griechin heiraten soll . Als Chrysis`Schwester Glykerium von ihm ein Kind erwartet , nimmt das Schicksal für die beiden Frauen eine dramatische Wendung . Thornton Wilders ( 1897-1975 ) erschienener Roman " Die Frau von Andros " lehnt sich inhaltlich an antike ...

27,90 CHF

Der achte Schöpfungstag
Vordergründig ist diese amerikanische Saga, der sechste Roman Thornton Wilders, eine Kriminalgeschichte: ein unschuldig wegen Mordes zum Tode Verurteilter wird auf der Fahrt zur Hinrichtung von Maskierten befreit. Er beginnt seine Flucht, seine Familie sieht ihn nie wieder. In Rückblenden und Perspektiven des Zukünftigen wird Stück um Stück, durch mehrere Generatio-nen, die Geschichte zweier amerikanischer Familien aufgerollt, die des Ermor-deten ...

20,50 CHF

Theophilus North oder Ein Heiliger wider Willen
>Theophilus North< ist Thornton Wilders siebenter und letzter Roman und es ist sein autobiographischster, sein menschenfreundlichster. Der Held und Ich-Erzähler ist ein Weiser von dreißig Jahren, ein >Heiliger wider Willen<. Kein Entwicklungsroman also, denn der Held ist fix und fertig und mit fabelhaften Fähigkeiten begabt. Neun Träume sind es, denen Theophilus nachhängt: er wollte Heiliger werden, dann Anthropologe, Archäologe, Detektiv, ...

29,90 CHF

Unsere kleine Stadt
Es ist kaum bekannt, daß Thornton Wilder >Unsere kleine Stadt< 1938 bei Zürich, in Rüschlikon, geschrieben hat. Bereits im März 1939 hätte >Unsere kleine Stadt< seine deutschsprachige Erstaufführung in Zürich. Aber erst 1946, nach dem Zweiten Weltkrieg, kam das Stück mit beispiellosem Erfolg auf deutsche Bühnen. »Auf den ersten Blick scheint das Stück eine Art Milieustudie über ein Dorf in ...

23,50 CHF

Wir sind noch einmal davongekommen
Mit seinem Stück >Wir sind noch einmal davongekommen< hat Thornton Wilder ein modernes Welttheater geschaffen. Es gehölt zu den großen dramatischen Werken dieses Jahrhunderts. »Sein Thema - die Darstellung der geistigen und vitalen Kräfte, die dem Menschen nach allen Katastrophen immer wieder den Mut zum Leben geben - hat nichts von seiner Aktualität verloren, seit das Stück sich nach dem ...

29,90 CHF

Die Brücke von San Luis Rey
Die Wiederentdeckung des größten Klassikers der amerikanischen Literatur - erstmalig seit 1929 in neuer Übersetzung. »Da ist ein Land der Lebenden und ein Land der Toten, und die Brücke zwischen ihnen ist die Liebe - das einzig Bleibende, der einzige Sinn.« Am 20. Juli 1714 stürzen in Peru fünf Menschen in den Tod, als eine von den Indios erbaute Hängebrücke ...

19,50 CHF

Die Brücke von San Luis Rey
Peru, im Jahr 1714: eine Hängebrücke in der Nähe von Lima stürzt ein und reißt fünf Menschen in den Abgrund. Ein Franziskanermönch wird Zeuge dieser Katastrophe und beginnt, dem Leben der Opfer nachzuforschen. Er will den Beweis erbringen, dass ihr Tod kein sinnloser Zufall war, sondern notwendig genau zu dieser Zeit und an diesem Ort eintreten musste. Und tatsächlich sind ...

25,90 CHF