5 Ergebnisse.

Hansestadt Lübeck
Historische Stätten, Häuser und Denkmale - in der seit 1987 als UNESCO-Weltkulturerbe ausgewiesenen Lübecker Innenstadt gehören diese so selbstverständlich zum Stadtbild wie die Nähe zur Ostsee. Erstmals versammelt dieser Band umfassend alle Kulturdenkmale der Innen- und Altstadt und verzeichnet deren Lage und Bedeutung. Gerahmt wird dieser Katalog der Denkmale mit einem historischen Abschnitt, der einen Einblick in die städtebauliche Entwicklung ...

63,00 CHF

Das Bildnis des Dorian Gray
Wildes berühmter Klassiker in neuer Übersetzung Oscar Wildes einziger Roman gilt bis heute als singuläres Meisterwerk. Die schaurig-schöne Geschichte des Dandys Dorian Gray, sein Versuch, das Leben als Kunstwerk zu gestalten, ohne Rücksicht auf die oft heuchlerische Moral der prüden viktorianischen Gesellschaft, berührt umso mehr, als sich darin auch der existenzielle Konflikt des Künstlers Wilde widerspiegelt. In seiner Neuübersetzung versucht ...

20,50 CHF

Bomber gegen Lübeck
Bei diesem Luftangriff handelt es sich um die erste planmäßige Zerstörung einer deutschen Altstadt während des Zweiten Weltkriegs. Bislang fehlte eine ausführlichere Bestandsaufnahme aller vernichteten Lübecker Bau- und Kunstdenkmale fehlte bisher. Zwar gibt es in zahlreichen Veröffentlichungen zu Lübecks Geschichte und Kunstgeschichte immer wieder Hinweise und an manchen Stellen auch detaillierte Angaben zu den Verlusten, doch sind diese meistens nur ...

27,90 CHF

Der Dom zu Lübeck
Der Lübecker Dom ist der erste große Backsteinkirchbau der Ostsee und mit 130 Metern Länge eine der längsten Backsteinkirchen. Heinrich der Löwe spielt in seiner Geschichte eine wichtige Rolle. 1173 legte er den Grundstein für den Dom und das sich anschließende Kloster. Als Ersatz für den Naturstein, der in dieser Gegend nicht zur Verfügung stand, nahm man Backstein als Baustoff. ...

6,50 CHF

Rathaus Lübeck
Das Rathaus spiegelt mit den unterschiedlichen Bauphasen sowie in der Entwicklung zur heutigen Gestalt anschaulich die Vergangenheit Lübecks wider. So wird es gleichzeitig zur steinernen Urkunde für die wechselvollen und vielfältigen Bezüge, die dem Stadtbild sein Gepräge gaben, und zum wesentlichen Denkmal der Stadtgeschichte.

6,50 CHF