6 Ergebnisse.

Die Ästhetik des Outer Space. Auswirkungen der Space-Art Darstellungen auf die Gesellschaft
Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Moderne Geschichte, Note: 1, 7, Universität Konstanz, Veranstaltung: Proseminar Neuste Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 20. Jahrhundert kam ein Kunstgenre auf, welches kunsthistorisch nie kanonisiert wurde und heute nur noch Liebhabern und Spezialisten bekannt ist. In den 1950er und 1960er Jahren, dem sogenannten Space Age, war diese Kunst jedoch ...

26,90 CHF

Wie wirken sich die Perspektiven der Lebenszeit und des Lebensraumes auf die Berufswahl und Berufsentwicklung aus? Der Lebenszeit- und Lebensraumansatz nach Donald E. Super
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Veranstaltung: Erziehungswissenschaftliches Hauptseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit soll zur Klärung der Frage beitragen, wie sich die Perspektiven der Lebenszeit und des Lebensraumes auf die Berufswahl und -entwicklung auswirken. Zur Beantwortung dieser Frage soll auf den Lebenszeit-, Lebensraumansatz von Donald Super ...

26,90 CHF

Die didaktische Herausforderung einer professionellen Notengebung
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Pädagogik - Der Lehrer / Pädagoge, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Zensuren stellen einen wichtigen Bestandteil des deutschen Bildungssystems dar und sind für die Schüler und Schülerinnen von zukunftsweisender Natur. Immer wieder kommt abewr die Frage auf, ob die Notengebung wirklich "gerecht" sei. Da der Begriff der Gerechtigkeit philosophisch nur ...

26,90 CHF

Berufserfolg. Was ist das?
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, 3, Universität Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit der Thematik, wie Berufserfolg definiert und gemessen werden kann. Ziel ist es somit, das Konstrukt Berufserfolg im wissenschaftlichen Sinne möglichst genau zu definieren und sinnvolle Indikatoren zur beruflichen Erfolgsmessung zu identifizieren. Zur Definition wurde hierbei ...

28,50 CHF

Happenstance Learning Theory. Die Rolle des Zufalls bei Berufsentscheidungen und Berufsverläufen
Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 2, 0, Universität Konstanz, Veranstaltung: Proseminar Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Sprache: Deutsch, Abstract: Zwischen den 50ern und 80ern Jahren wurden einige Theorien begründet, die sich auf die Berufswahl und die Laufbahnentwicklung beziehen. Die etabliertesten Modelle stellen hierbei die Theorie von beruflichen Interessen und Persönlichkeitstypen nach Holland, der Lebensraum-, Lebenszeitansatz ...

28,50 CHF

Schwestern
Eine Familiengeschichte. An einem flirrenden Sommertag treffen die Mitglieder der Familie Kerkhoff ausgerechnet in der Abgeschiedenheit eines Klosters nach Jahren wieder aufeinander. Eine Familienfeier der besonderen Art steht an. Kati, die jüngste Tochter, hat sich entschlossen, ihre Familie und ihr "normales" Leben zu verlassen, um einem Orden beizutreten. Sie soll an diesem Sonntag feierlich eingekleidet werden. Das ist einfach unglaublich! ...

23,50 CHF