4 Ergebnisse.

Geld und Literatur am Beispiel der Romane "Im Schlaraffenland" von Heinrich Mann und "Illusions perdues" von Honoré de Balzac
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema dieser Seminararbeit ist das Verhältnis von Geld und Literatur am Beispiel der Romane Illusions perdues (1837-1843) von Honoré de Balzac und Im Schlaraffenland (1900) von Heinrich Mann. Es wird dabei sowohl das Verhältnis der Autoren zum Geld behandelt als auch ...

26,90 CHF

Hörspiel als Widerstand am Beispiel von "Todesraten" von Elfriede Jelinek und Olga Neuwirth
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung 1 Künstlerische Zusammenarbeit Jelinek/ Neuwirth 1.1 Allgemeines 1.2 Ästhetisches Konzept bei Neuwirth 1.3 Ästhetisches Konzept bei Jelinek 1.4 Ähnlichkeiten im ästhetischen Verfahren 2 Exkurs: Ein Sportstück 2.1 Einige Charakteristika des Stücks 2.2 Themen 2.3 Inszenierung am Tiroler Landestheater 3 Hörspiel ...

28,50 CHF

Arthur Miller und Marylin Monroe - Aspekte einer Beziehung
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis 1. Überblick über die Beziehung von Marilyn Monroe und Arthur Miller 2. Die Vater/ Tochter Beziehung 3. Das Problem des Lebens in der Öffentlichkeit Das Konstrukt Marilyn Monroe 4. Muse oder Hemmnis 5. Millers Einstellung zur Schauspielerei 6. Misfits 7. ...

26,90 CHF

Aspekte von Migrationserfahrung
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Komparatistik, Vergleichende Literaturwissenschaft, Note: 2, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Aspekte von Migrationserfahrungen Diskussion ausgewählter französischsprachiger Texte von Autoren der DR Kongo (ab 1980) Die vorliegende Arbeit richtet ihr Augenmerk auf den literarischen Kulturkontakt zwischen der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo, ehem. Zaire)1 und Europa, insbesondere Belgien, der sich unter schwierigsten ...

65,00 CHF